News

ᐅ autorevue | Österreichs führendes AutomagazinVom 25. bis 28. September 2025 verwandelt sich der Wiener Rathausplatz erneut in das Zentrum der Elektromobilität (bei freiem Eint ...
Am 6. Februar 2018 schoss Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX die Rakete "Falcon Heavy" ins All - und damit einen roten Tesla Roadster samt "Starman" hinterm Steuer. Heuer jährte sich der Start zum ...
Alle nötigen Zutaten sind reichlich vorhanden, doch manchmal setzt sich aus sämtlichen Einzelteilen kein stimmiges Ganzes zusammen.
Warum ein E-Scooter mit Getriebe größere Steigungen bewältigt, worin der Unterschied zu Direktläufern liegt: Hier der Überblick.
Der Volkswagen-Konzern befindet sich im Umbruch. Bis 2030 sollen seine Marken fast nur noch Elektroautos verkaufen. Ein Blick auf VW, Škoda und Seat/Cupra zeigt: Die Strategien sind unterschiedlich, ...
Auszug aus „Being Marc Márquez: Wie ich meine Rennen gewinne“: Der achtfache Weltmeister erzählt in diesem Kapitel, wie sich ein MotoGP-Bike am Limit anfühlt.
Ein Propeller, die bayerische Flagge – oder beides? Hier erfahrt ihr, was das BMW-Logo wirklich darstellt – und wie es sich im Laufe des vergangenen Jahrhunderts verändert hat.
Während die Elektrowelle an der Oberfläche ständig neue Superlative raussprudelt, sind einige Autohersteller bereits auf dem Weg durch die Mühen der Ebene. Nach einem Jahrzehnt ...
122 Autos wurden 2019 im Rahmen des ADAC Autotests geprüft. Das sind die Spitzenreiter – und die Schlusslichter.
Als Carroll Shelby und die V8-Potenz noch fern waren, hieß die Cobra nur AC Ace, sie war sehr britisch, deutlich schlanker und hatte bald einen Motor, dessen Ahnenlinie bis zu BMW reichte. Dann hob ...
54 Überholmanöver in einer Nürburgring-Runde: Der britische Rennfahrer David Pittard zeigt hinter dem Steuer eines BMW M6 GT3, wie's geht.
Wer noch günstiger klassisch fahren mag, muss zum Fahrrad greifen. Etwas teurer wird’s allerdings, wenn die Vorbesitzer gebastelt haben und jetzt der Originalzustand gefragt ist.