News

Die Rezitatoren aus Ägypten, Algerien und Bahrain leiten in ZMD-Moscheegemeinden die Tarawihgebete Anlässlich des heiligen Monats Ramadan empfing der Zentralrat der Muslime in Deutschland am 22. März ...
Eine humanitäre Katastrophe spielt sich vor den Augen der Weltöffentlichkeit ab. Die Bombardierung unschuldiger Zivilisten in Gaza überschreitet inzwischen alle Grenzen.
Die analysierten Predigten stammten aus Moscheen der drei größten muslimischen Verbände: der Türkisch-Islamischen Union (DITIB), der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş und des Verbands der ...
Wir tun also gut daran, dass dieser Eindruck nicht noch weiter entsteht. Deswegen begrüße ich das, dass der neue Vorsitzende des ZMD, Abdassamad El Yazidi, Gespräch mit Innenministerin Faeser führen ...
Imame:"Sie hätten aber noch keinen Zugang zu angemessenen Strukturen. Es brauche besser ausgebildete Geistliche, die besser entlohnt werden" Innenminister Frankreichs macht sich Gedanklen über Imame ...
Der Bundestag hat vergangene Woche einstimmig die systematische Verfolgung und Ermordung von Jesiden im Nordirak durch die Terrormiliz des "Islamischen Staates" (IS) als Völkermord anerkannt. Tausende ...
"Ich hoffe, dass alle Deutschen wissen, was sie an diesem wunderbaren Grundgesetz haben", sagt der Vorsitzende des Zentralrates der Muslime, Aiman Mazyek. Doch er hat Zweifel - hier vollständiges ...
Das Höchste UN-Gericht (IGH) erklärt, dass Anklage Südafrikas über ausreichende Grundlage verfügt für eine Anklage wegen Kriegsverbrechen und es lehnt den Antrag Israels auf Abweisung des Verfahrens ...
Nachdem den Krieg gegen die Bevölkerung in Gaza, hat Israel nun seine militärischen Operationen auf das von ihm besetzten Westjordanland ausgeweitet. Insbesondere in den Städten Dschenin, Tulkarem und ...
Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan betonte die Bedeutung der Entscheidung für die syrische Bevölkerung: „Dies ist ein Moment der Hoffnung. Damit die Wirtschaft anläuft und die Menschen sich ...
Veranstaltungsreihe „Islam bedeutet Frieden“ Über welche Friedenspotenziale verfügt der Islam? Wie verhält er sich zu Krieg und Gewalt? Diese und weitere Fragen beleuchtet der Islamwissenschaftler Dr.
Papst Franziskus revolutionäres Vermächtnis: Der interreligiöse Dialog als historische Wegmarke - Ein Nachruf von Aiman A. Mazyek Der Tod von Papst Franziskus - ich hatte die Ehre und Gelegenheit ihn ...