Wegen eines „medizinischen Notfalls“ wurde William Shatner ins Krankenhaus eingeliefert. Die Fans von „Captain Kirk“ sind in Sorge – nun meldet sich die „Star-Trek“-Legende selbst zu Wort.
Herbert Kickl ist der Mann der Stunde. In der neuesten ATV-Umfrage des Meinungsforschers Peter Hajek zieht der FPÖ-Chef in der Kanzlerfrage allen Konkurrenten davon. Mit 24 Prozent Zustimmung liegt er ...
Zum zweiten Mal in zwei Tagen ist der Flughafen im dänischen Aalborg wegen mutmaßlicher Drohnensichtungen lahmgelegt worden. Regierungschefin Mette Frederiksen warnte, „Dänemark sei Opfer hybrider Ang ...
Messerattacken, Sexualdelikte, steigende Kriminalität – die Probleme der Migrationspolitik werden immer offensichtlicher. Trotzdem investieren steuerfinanzierte NGOs Millionen in Kampagnen wie „Ja zu ...
Von der Leyen habe die EU geschwächt, unpopuläre Handelsabkommen vorangetrieben und in Krisen zu zögerlich reagiert. Das Ergebnis: sinkende Zustimmung, nur noch 23 Prozent stehen hinter ihr.
Nach dem verheerenden „Ragasa“ sorgt ein neuer Tropensturm für Überschwemmungen, geschlossene Schulen und Verkehrschaos. In China und Taiwan laufen die Aufräumarbeiten nach den schweren Schäden weiter ...
Das EU-Verbrenner-Aus sorgt für Streit: Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer warnt vor massiven Folgen für Industrie und Arbeitsplätze – und spricht von einem „europäischen Dilemma“.
Bei einer Veranstaltung am Rande der UNO-Vollversammlung warnte die Trump-Regierung vor einem „besorgniserregenden Trend“ in Europa und betonte die Bedeutung des Schutzes der Meinungsfreiheit.
Vor wenigen Monaten sorgten der CEO von Astronomer, Andy Byron, und die Personalchefin des Unternehmens, Kristin Cabot, unfreiwillig für Schlagzeilen. Ein Video der beiden auf einem Coldplay-Konzert g ...
Das US-Geschäft der Video-App wird an ein Konsortium rund um Oracle, Silver Lake und weitere Großinvestoren verkauft. ByteDance verliert die Kontrolle und soll künftig weniger als 20 Prozent halten.
In Uganda soll ein Transitlager entstehen, in dem abgelehnte Asylwerber aus Nachbarstaaten vorübergehend untergebracht werden. Die Niederlande und Uganda haben dafür eine Absichtserklärung unterzeichn ...
Vor knapp 10 Jahren forderte der Terroranschlag in Nizza 86 Todesopfer. Jetzt steht Adrien Guihal, der den Anschlag für den IS reklamierte, mit 46 weiteren Franzosen im Irak vor Gericht.