Die Kinder mussten von ihren Müttern in ein Waisenhaus gegeben werden, wo sie gezwungen wurden pro-russischen Patriotismus ...
Die Regulierungswut nimmt wirtschaftsgefährdende Formen an. Zeit, den Bürokratiewahn zurückzustutzen.
Er sei rassistisch gewesen, ehe es cool war, schrieb der 25-Jährige auf X. Das „Wall Street Journal“ brachte den Account mit dem Musk-Mitarbeiter in Verbindung. Er rief dabei auch ...
Die Politik von US-Präsident Donald Trump habe Auswirkungen auf den Welthandel. Auch das Wirtschaftswachstum werde ...
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens ...
Ankläger, die gegen US-Bürger vorgehen oder gegen Verbündete der USA dürfen nicht mehr ins Land einreisen. Das gilt auch für ...
In der Firma sind Chemikalien gelagert, die die Einsatzkräfte besonders herausfordern. Der Bereich wurde großräumig ...
Banken verpflichteten sich gegenüber den Gemeinden, keine weiteren Bankomaten abzubauen. Haben sie sich an die vor einem Jahr ...
EU-Kommissar Brunner könnte in seinem Vorschlag zur Erneuerung der Rückführungsrichtlinie auch „return hubs“ vorschlagen.
Ein Bundesrichter hat vorerst eine bis Donnerstag laufende Entscheidungs-Frist ausgesetzt.
Bei der Durchsuchung sei es um den Vorwurf von Geldüberweisungen an die ukrainische Armee gegangen. Dies gilt in Russland als ...
Das Studioalbum mit dem Namen „Who Believes in Angels?“ soll am 4. April erscheinen und sei „eines der schwierigsten“ Alben, ...