News

Fliesen verlegen scheint so einfach zu sein. Doch ohne ein Konzept geht das nicht gut. Die Heimwerkerschule DIY-Academy in Köln rät, auf dem Boden eine Richtschnur zu spannen. Bei rechtwinkligen ...
Große Fliesen werden immer beliebter. Doch um die modernen Wand- und Bodenbeläge zu verlegen, muss man einige Punkte beachten. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Vor allem Fliesen mit einer geringen Stärke, beispielsweise ca. 5 Millimeter, eignen sich um Fliesen auf Fliesen zu verlegen. Die geringe Dichte dieser speziellen Fliesen ermöglicht es, mit nahezu ...
Fliesen verlegt man nicht mal eben schnell, aber die Mühe kann sich lohnen. Immerhin spart man gut 70 Euro Stundenlohn für einen Handwerker. Was man dafür braucht - und wie es funktioniert.
Fliesen verlegen scheint so einfach zu sein. Doch ohne ein Konzept geht das nicht gut. Die Heimwerkerschule DIY-Academy in Köln rät, auf dem Boden eine Richtschnur zu spannen.
Fliesen verlegen scheint so einfach zu sein. Doch ohne ein Konzept geht das nicht gut. Die Heimwerkerschule DIY-Academy in Köln rät, auf dem Boden eine Richtschnur zu spannen.
Häufig haben Fliesen einen kleinen Sprung oder splittern beim Zuschneiden. Um sich Ärger zu ersparen, kaufen Sie etwa 10 Prozent mehr Fliesen als Sie verlegen wollen.
Fliesen sind beliebt, weil sie pflegeleicht und robust sind. Wer sie selbst verlegen will, sollte ein versierter Heimwerker sein oder vorher einen Kurs besuchen. Fliesen sind beliebt, weil sie ...
Um im Badezimmer Fliesen selber verlegen zu können, müssen Sie einige Werkzeuge und Materialien besorgen. Neben den Fliesen sind das Fugenmörtel, Kleber, Grundierung, Hammer, Spachtel und ein ...
Beim Verlegen weiterer Fliesen muss die Fugenbreite der Hersteller berücksichtigt werden, hierbei helfen Fliesenkreuze, die später einfach mit verfugt werden.
Fliesen verlegt man nicht mal eben schnell, aber die Mühe kann sich lohnen. Immerhin spart man gut 70 Euro Stundenlohn für einen Handwerker. Was man dafür braucht - und wie es funktioniert.
Allen Trends zum Trotz: Fliesen sind nach wie vor das Material für Böden und Wände im Bad und in der Küche. Viele Heimwerker machen sich gerne selbst ans Verlegen. Die wichtigsten Fragen zum ...