News

In der US-Open-Vorbereitung des Kempeners Daniel Altmaier steckt weiter der Wurm.
Um die Qualität des Bioabfalls zu verbessern, will der Entsorgungsverband Saar bis Jahresende seine durch Künstliche Intelligenz unterstützte Biomüll-Kontrolle auf alle saarländischen ...
Der Landkreis Wolfenbüttel verteilt rote und gelbe Karten an Biotonnen überall da, wo Fehlwürfe im Müll gelandet sind.
Spätestens beim Überreichen eines XXL-Blumenstraußes an Erwin Wurm war klar: Hier wurde mehr gefeiert als nur eine Ausstellungseröffnung! 71 Jahre alt wurde der Künstler am Sonntag.
Gehören Teebeutel in den Bioabfall? Es wird häufig empfohlen, Teebeutel im Biomüll zu entsorgen, doch diese Regelung ist nicht ausnahmslos gültig. Ein typischer Teebeutel setzt sich aus ...
Glas, Plastik, Babywindeln: Immer wieder findet die Müllabfuhr Fremdstoffe in der braunen Tonne. Notorischen Müllsündern drohen im Landkreis Kitzingen Strafen, die ins Geld gehen.
Damit in den Biomüll nur das reinkommt, was da auch reingehört, wird der Müll in Homburg bei der Abholung mit einer KI kontrolliert. Ist die Tonne falsch befüllt, könnte sie demnächst stehen ...
Medienglosse "Blattsalat": Kein Rosenkranz für Wurm und der gefallene Radler Erwin Pröll Die "Kleine" befragte Erwin Wurm zum Schicksal seiner Skulpturen im Parlament.
Mehr Schutz für Arbeitnehmer ab 2026 Die Regierung will all jene, die im Freien arbeiten, ab 2026 besser vor Hitze schützen. Eine entsprechende Hitzeschutzverordnung geht am Mittwoch in ...
KI soll in Münster helfen, die Haushalte ausfindig zu machen, die vor allem bei Biomüll nicht sorgfältig trennen.
Jens und Kerstin sind Biomüll-Kontrolleure in Lübeck und lassen Bewohnerinnen und Bewohner wissen, wenn sie an ihrer Müll-Trennung arbeiten müssen. Dabei werden Karten verteilt und in ...
Erwin Wurm spricht über die Rücknahme seiner Skulpturen aus dem Parlament. Eine wurde bereits weiterverkauft, eine findet einen neuen Standort in Düsseldorf.