News
Die Logik dahinter: Eine schwächere heimische Währung verringert die gigantisch hohen Staatsschulden und auch das Handelsbilanzdefizit der USA. Dabei ist die aktuelle Abwertung des Dollar eher ...
"In der Regel ist es so, dass die US-amerikanische Wirtschaft ... USA und das Infragestellen der Unabhängigkeit der Zentralbank. Das zerstöre das Vertrauen der Anleger, die derzeit aus dem ...
Nun will der Schweizer Pharmariese Roche sein Engagement in den USA deutlich ausbauen. Dort sollen neue Standorte und Tausende Jobs entstehen. Basel (dpa) - Der Schweizer Pharmakonzern Roche ...
Der Schweizer Pharmakonzern Roche investiert in den kommenden fünf Jahren 50 Milliarden US-Dollar (rund 43,4 Milliarden Euro) in den USA. Das Geld solle sowohl in neue Forschungs- und ...
Die USA hingegen galten als das Gegenbeispiel und der US-Dollar und auch US-Staatsanleihen gerade in unsicheren Zeiten als sogenannter sicherer Hafen für Anleger. Das gilt auch trotz Trumps Chaos ...
Wiedereinstellungen und Produktivitätsverluste rund 135 Milliarden Dollar, belegen Recherchen der Zeitung «New York Times». Trotz der hohen Kosten verfehlt Musk demnach sein Sparziel ...
Der Dollar ist gegenüber ... gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR. Ihre Einwilligung umfasst in diesem Fall auch die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a.
Dort sollen neue Standorte und Tausende Jobs entstehen. Der Schweizer Pharmakonzern Roche investiert in den kommenden fünf Jahren 50 Milliarden US-Dollar (rund 43,4 Milliarden Euro) in den USA.
Und während kurzfristig die US-Wirtschaft am meisten unter der ... Forschung und Entwicklung in KI betragen in den USA rund 200 Milliarden Dollar im Jahr, in der EU nur 50 Milliarden Dollar.
Der US-Dollar fungiert weltweit als Reservewährung, und Staatsanleihen der USA werden von vielen Ländern ... mittelfristig das Vertrauen in die US-Wirtschaft beeinträchtigen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results