News

Sowohl das Schloss Schönbrunn als auch das Möbelmuseum Wien, das Sisi Museum und Schloss Hof konnten im vergangenen Jahr die Besucherzahlen steigern. | 30.06.2025 ...
Die Schönbrunn Group, eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Österreichs, kann auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken. An allen ihren Standorten – dem majestätischen ...
An allen Standorten, das sind Schloss Schönbrunn, Möbelmuseum Wien, Sisi Museum und Schloss Hof, konnte ein Anstieg der ...
Anna-Laura Lindhorst, Maike Schönfeld, Tutenchamun, Arne, DJ Space Princess und wie sie nicht alle heißen, die Mitglieder des ...
Wien ist in der Rangliste der lebenswertesten Städte der Welt erstmals seit mehreren Jahren nicht mehr an der Spitze. Die Bundeshauptstadt wurde nach dreimaliger Topplatzierung von der dänischen ...
Die Kultour Z. sucht wieder einen prächtigen Weihnachtsbaum für den Zwickauer Weihnachtsmarkt. Dazu sind alle Einwohner von Zwickau und der unmittelbaren Gemeinden gefragt, einen passenden Baum ...
In der Nacht auf Sonntag kam es in Wien-Wieden zu einer spektakulären Einbruchserie: Zwei Jugendliche, gerade einmal 13 und 16 Jahre alt, sollen laut ...
Erstmals seit Kriegsbeginn besuchte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Wien. Rund um den Heldenplatz gab es Platzsperren, Polizeiaufgebot und Demonstrationen. Und: Ein plötzlicher ...
Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom hat zwar ab 23. November geöffnet, legt aber am Totensonntag (26.11.) – wie auch viele andere frühe Weihnachtsmärkte – einen Ruhetag ein. Der Hamburger Markt „Santa ...
Nach dem Stadtfest in Magdeburg zieht der Veranstalter eine positive Bilanz. Es war die erste große Veranstaltung auf dem Alten Markt nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt.
Kardinal Schönborn weiht am 14. Juni Vormittag fünf Diakone zu Priestern für den Dienst in unserer Erzdiözese. Am 14. Juni 2025 um 9:30 Uhr werden fünf Diakone im Wiener Stephansdom durch Kardinal ...
Schwerste Gewitter – Superzellen treffen jetzt auf Wien Am Samstag steuern erneut schwere Unwetter auf Österreich zu. Experten warnen vor Hagel, Sturmböen und sogar der Bildung von Superzellen.