News

19 Personen waren am Montag stundenlang in der Karrenseilbahn eingeschlossen. Die Stadt Dornbirn nennt "plötzlich aufgetretene Orkanböen" als Grund ...
Rittner Seilbahn: Freiheitliche fordern zeitweise Aussetzung der Gästekarte Der große Andrang von Touristen zur Hochsaison stellt für Rittner Pendler ein Problem dar. Die Freiheitlichen fordern ...
Eine Seilbahn am Monte Faito in der Nähe von Neapel ist verunglückt und abgestürzt. Dabei soll es mehrere Todesopfer gegeben haben.
Es ist ein Etappensieg: Eigentlich hätte die Seilbahn in Koblenz im Sommer 2026 abgebaut werden müssen. Jetzt darf sie erstmal bis 2030 bleiben.
Eine Seilbahn wird ab Montag als Ersatz für eine weggeschwemmte Brücke im Val de Bagnes im Wallis verkehren. Am Samstag wurde die Seilbahn zwischen Champsec und Sarreyer eingeweiht.
Immer wieder werden Seilbahnen als Verkehrsmittel in Städten ins Spiel gebracht, gebaut wurden aber bisher nur wenige. In Heilbronn ist das Vorhaben einen Schritt weiter gekommen.
Nach einem Unwetter im westlichen Österreich haben 19 Personen in einer Seilbahn bei Dornbirn festgesessen. Nach mehr als vier Stunden lief ein schwieriger Rettungseinsatz an, wie der Sender ORF ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Tourismus“. Lesen Sie jetzt „Koblenzer Seilbahn darf bis 2030 weiter schweben“.
Das Land Baden-Württemberg fördert die geplante Seilbahn in Heilbronn mit vier Millionen Euro. Eine Absichtserklärung zur Umsetzung wurde nun unterzeichnet.
Eine Seilbahn ist in Italien abgestürzt. Dabei gab es 4 Todesopfer. Aus weiteren Gondeln mussten Menschen geborgen werden, darunter waren auch deutsche Bürger.
Am Monte Faito nahe Neapel in der italienischen Region Kampanien ist am Gründonnerstag kurz nach 15 Uhr die Gondel einer Seilbahn in die Tiefe gestürzt. Vier Menschen kamen ums Leben.
Seilbahn in Dornbirn bleibt vorerst geschlossen, Nachgespräche mit Eingeschlossenen 19 Personen waren am Montag stundenlang in der Karrenseilbahn eingeschlossen.