News

Mehr Investitionen im Biotech-Sektor, aber auch mehr Geld für ICT- und Fintech-Unternehmen. Im ersten halben Jahr 2025 wurden laut einem Update zum jährlichen Swiss Venture Capital Report 1,48 ...
Iman Beney gehört bei dieser EM zu den neuen Gesichtern, die begeisterten. Eine Auswahl von der Überfliegerin bis zur Unermüdlichen.
Livia Peng hat die Herzen der ganzen Schweiz erobert. Die Goalieposition hat sie von der grössten Unsicherheit zum Schweizer Trumpf gemacht. Doch ihre Zukunft in der Nati bleibt ungewiss.
Im EM-Viertelfinale gegen Spanien mussten sich die Schweizerinnen mit 0:2 geschlagen geben – nach dem Aus konnte Nadine Riesen ihre Tränen vor der Kamera nicht mehr zurückhalten.
Am Ende scheidet die Schweiz verdient gegen Spanien aus der Frauen-EM aus. Trotzdem sind Team und Land stolz.
Der Empfang war herzlich, und er war laut. Dabei waren wegen des garstigen Wetters gar nicht so viele da, als sich das Nationalteam auf dem Bundesplatz in Bern zeigte.
In einem kleinen Küstenort in der Normandie wurde am Freitagmorgen eine Frau tot aufgefunden. Ihr Schweizer Partner steht im Zentrum der Ermittlungen.
Die Schweiz nimmt wehmütig Abschied von einer gelungenen Heim-EM. In einem sind sich die Medien einig: Die "Nati" kann stolz sein.