News

Von einer geheimen Nationalratssitzung bis zur Genehmigung neun Jahre später Der Moment, als Leopold Figl am 15. Mai 1955 für Österreich den Staatsvertrag unterzeichnete, ging in die Geschichte ein. " ...
Von der Welt wurde Österreich als souveräne Nation mit der Staatsvertragsunterzeichnung 1955 anerkannt. Das ...
Im Rahmen des ORF-Schwerpunkts zu den Republiksjubiläen am 15. Mai in ORF 2, ORF III und auf ORF ON Weiter geht es mit dem umfangreichen ORF-Programmschwerpunkt zu den Republiksjubiläen: Am Donnerstag ...
Am 15. Mai 1955 wurde im Schloss Belvedere in Wien der langersehnte Staatsvertrag über die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreichs von den vier Besatzungsmächten unterzeich ...
Im Jahr 1955 fand die Staatsvertragsunterzeichnung betreffend die Wiederherstellung eines unabhängigen demokratischen ...
Im Schloss Belvedere wurde am 15. Mai 1955 der österreichische Staatsvertrag unterzeichnet. Es war ein historischer ...
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Bühne frei! Die Theatergruppe Kompass des Franz-Miltenberger-Gymnasiums probt schon seit ...
Mehrere Veranstaltungen in Weimar sollen am Donnerstag an die Befreiung vom Nationalsozialismus erinnern. Die Nachrichten aus ...
Am 8. Mai wird in Mauthausen der Befreiung des KZs gedacht. Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird an den ...
Am 15. Mai 1955 ist im Schloss Belvedere in Wien der österreichische Staatsvertrag unterzeichnet worden. Für die Kroaten und ...
1955 – Das Jahr in dem Österreich souverän, unabhängig und neutral wird. Am 15. Mai wird im Wiener Belvedere der Staatsvertrag unterzeichnet. Ab Montag berichten wir in einer eigenen Sendereihe nach „ ...
Zwischen Weimar und Jena ist derzeit mit dem Auto kein Weiterkommen. Feuerwehren Apolda, Mellingen und Umpferstedt im ...