News
33 Tote forderte die Katastrophe im Uran-Schacht 250 der Wismut AG im Erzgebirge in der Nacht vom 15. zum 16. Juli 1955, mitten im Kalten Krieg. Charakteristisch fielen die Reaktionen in der DDR ...
Unkonventionelle Vorschläge zur Verbesserung der Lernbilanz unserer Schulen werden gerne als „stigmatisierend“ oder „ausgrenzend“ gebrandmarkt. Dabei spricht die Evidenz eine klare Sprache: Unsere ...
Nur etwa jeder fünfte Bachelor-Student an der Universität des Saarlandes schafft den Abschluss in der Regelstudienzeit. Das hat die Uni auf SR-Anfrage mitgeteilt.
Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die ...
Für die Schweizerinnen ist die Heim-EM zu Ende, ein nächstes «Wunder von Bern» bleibt aus. Sie verlieren den Viertelfinal gegen die überlegenen Weltmeisterinnen aus Spanien, die sich lange ...
Obwuel d'Recettë bei der CNS net méi duerginn, setzt d'Krankekeess d'Depensë mam neie Kollektivvertrag weider erop.
Freibadbetreiber ächzen unter Kostendruck Für Gemeinden wird es immer kostspieliger, ein Freibad zu betreiben. Auch wenn das Wetter schön ist, seien die Kosten massiv gestiegen, heißt es aus der ...
Die Schweizer Equipe verpasst an der EM im Springreiten in La Coruña den Podestplatz in der Team-Wertung. Hinter dem siegreichen Belgien resultiert Platz 5.
Beim nächsten Pyrenäenspektakel zeigt Tadej Pogacar wieder eine Machtdemonstration - auch er zahlt aber einen hohen Preis.
Am 13. Juli sind zwei Bergsteiger an der Dent Blanche oberhalb von Evolène VS in die Tiefe gestürzt. Trotz eingeleiteter Suchaktionen konnte einer der beiden Alpinisten bislang nicht gefunden ...
Luana Bühler verpasst das Turnier und muss von der Tribüne aus zuschauen. Wie sie die EM erlebt und welcher Moment ihr besonders in Erinnerung bleibt.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results