News
Microsoft is allowing Xbox owners to pin their favorite games or apps to the homescreen. It’s part of a number of updates to the Xbox Home UI in June.
Die Ukraine hat die Zahl der Todesopfer nach russischen Angriffen in der Nacht auf mindestens neun korrigiert. Die Armee will ihre Gegenangriffe ausweiten. Präsident Selenskyj plant ein Treffen ...
Wer von Jan Böhmermann auf dem Hurricane mehr erwartet hat als Tanzmusik, wird nicht enttäuscht: Die Festivalshow des Satirikers könnte kaum politischer sein.
Die lange Debatte über den Mindestlohn hat ein Ende - so sieht es zumindest Kanzler Merz. Während Ökonomen den Beschluss der Kommission loben, warnen Arbeitgeber vor dem Verlust von ...
Clan-Spross Nemer Remmo (22) stand wegen der Prügel-Attacke auf eine Polizistin vor Gericht – und bekam nur 10 Monate auf Bewährung ...
"Bereite dich auf das erste globale, großflächige Secure-Boot-Zertifikat-Update vor", warnt Microsoft. Nicht nur Windows ist betroffen.
In Pöndorf (Bezirk Vöcklabruck) hat ein Feuer auf einem Bauernhof massiven Schaden angerichtet. Das Wirtschaftsgebäude und der Dachstuhl des Wohnhauses wurden zerstört, zahlreiche Tiere konnten von ...
In Indonesien läuft gerade eine intensive Suche nach einer brasilianischen Touristin. Die 26-jährige Juliana Marins stürzte Samstagfrüh gegen 6.30 Uhr bei einer Wanderung auf den Rinjani nahe ...
16 Kilometer Stau nach Unfall auf Tangente Ein Unfall auf der Wiener Südosttangente (A23) in Richtung Kagran im Bereich des Stadlauer Tunnels hat am Mittwochnachmittag einen 16 Kilometer langen Stau ...
Ein Pkw-Brand auf der Bundesstraße 9 hat am Dienstagnachmittag Folgen für viele Autofahrerinnen und Autofahrer gehabt. Bei Schwegenheim mussten in Fahrtrichtung Speyer beide Fahrstreifen der B9 ...
Griechenland: Waldbrände toben auf Insel Chios 23.06.2025 Starke Winde erschwert der Feuerwehr das Löschen. Etliche Ortschaften mussten evakuiert werden. Auch Chios' einzigartige Mastix-Pflanzen ...
Derzeit tagt die Living-Planet-Konferenz der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) erstmals in Wien. Dort diskutieren Fachleute darüber, wie die Weltraumforschung zum Klimaschutz beitragen kann. Im ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results