News

Die Aufrüstung Deutschlands kann nur gelingen, wenn die Bundesregierung auch die Probleme anspricht. Doch bislang verweigert die Politik eine offene Kommunikation.
Der Befreier Berlins, erster Stadtkommandant, brachte das Leben in der Stadt wieder in Gang. Dennoch verlor er nach der Wende ...
Ginette Kolinka spricht über ihre Gefangenschaft in Auschwitz, ihre Rückkehr nach Frankreich und warum junge Deutsche keine ...
Vor 80 Jahren erreichen französische Truppen Villingen und Schwenningen. Diesen Tag erleben viele Bürger versteckt und verängstigt.
Rosemarie Mair saß im Keller von St. Michael, als die Amerikaner Vöhringen erreichten. Dann hieß es: „Jetzt ist es rum.“ Für die Zwölfjährige war es das nicht.
Vor 80 Jahren endet der Zweite Weltkrieg im Breisgau, von Norden nach Süden rücken die Befreier vor. Das Nazi-Regime ist da ...
Nach tagelangen Verhandlungen wartete die Welt gespannt darauf, ob es den USA wirklich gelungen ist, Frieden in der Ukraine wahrscheinlicher zu machen. Doch die Ergebnisse aus Saudi-Arabien sind s ...
Die Leipziger sind kriegsmüde, als Ende April 1945 US-Truppen anrücken. Doch ein neuer Kampfkommandant organisiert den ...
Im Prozess gegen die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette sind am Mittwoch in Celle weitere Zeugen gehört worden. Einer ...
November’s festival of heaviness and extremity, Damnation, just got even louder – and there’s “so much more to come” to the ...
Repräsentanten aus Russland und Belarus sind beim offiziellen Gedenken des Bundestags an das Kriegsende 1945 unerwünscht. Das ...
Zu Land, zu See, zu Luft: Die Bundeswehr ist breit aufgestellt. Mittlerweile verfügt die Truppe über eine breite Palette an ...