News

In Brasilien ist die Kautschukproduktion aus dem Kautschuk-Baum (Hevea brasiliensis) jedoch wegen der Ausbreitung eines Pilzes nahezu zum Erliegen gekommen. Der Reifenhersteller Continental ...
Münden und Hamburg. Große Betriebe sind unter anderem die Reifenhersteller Pirelli und Goodyear sowie der Hersteller von Kautschuk- und Kunststoffprodukten ContiTech. Für Rückfragen ...
Kautschuk ist ein natürlich vorkommendes Polymer. Das sind lange Ketten von Molekülen, im Falle von Kautschuk das Polyisopren. Als Alternative für die Kautschukgewinnung aus Bäumen haben die ...
Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 20. Mai in Leipzig angesetzt. Rund die Hälfte der Kautschuk-Beschäftigten arbeitet in der Auto- und Zulieferindustrie. Zu den großen Unternehmen zählen ...
Angesichts bundesweit sinkender Ausbildungszahlen ist die Situation für die Berufsschulen generell nicht einfach, im ländlichen Odenwald mit seiner relativ geringen Einwohnerzahl noch einmal ...
Und als solcher begreift sie sich selbst unter anderem als führender Standort für Kunststoff und Kautschuk – weil ein beträchtlicher Teil der hiesigen industriellen Arbeitsplätze in dieser ...
Neben der eigenen Manufaktur in Mittelhessen, lässt der Betrieb vor Ort an den Kautschuk-Farmen produzieren, sichert so Arbeitsplätze und sorgt für fairen Umgang mit den Ressourcen. Soziale ...
08.05.25 - Am 08.05.2025 jährt sich die Gründung von Loft 5 am Peterstor zum achten Mal. Acht Jahre voller herzlicher Kundenkontakte, unvergesslicher Kommunionsfeiern, Hochzeiten, Taufen und ...
Je nach Gehäusefarbe unterscheiden sich die Armbänder. Unser Testmodell ist schwarz und kommt mit einem schwarzen Kautschuk-Armband. Weil die Smartwatch zum Testzeitpunkt noch nicht verfügbar ...
Im Inneren des Gebäudes herrscht Fichte vor. Das Farbkonzept sieht vor, dass die Türen, die Böden (Kautschuk) und die Pinnwände in den beiden oberen Stockwerken blau sind. Die ...
Tudor zündet den Turbo – mit der Black Bay Chrono aus Karbon. Tudor verpasst seiner Black Bay einen neuen Racing-Look und setzt auf Karbon und F1-DNA. Damit zelebriert die Schweizer Uhrenmarke ...
Was für eine Schmach! Mai 2023, der damals neue Honda Civic Type R tritt bei uns zum Supertest an. Und blamiert sich. 16.000 Euro teurer als sein Vorgänger und dennoch nur ein paar Hundertstel ...