News
103 Jahre sind vergangen, seit der Horrorfilm „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ über die Leinwände flackerte und das Publikum erschreckte. Das Besondere: Der Film, der am 4. März ...
Der Burg- und Heimatverein sowie die Theaterfestspiele Braunfels müssen Aufführungen des Stummfilmklassikers absagen.
Filmvorführung Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens Mit Live-Begleitung von Hugo Max an der Bratsche. Im Rahmen der Ausstellung zeigt die Heidi Horten Collection erstmals die restaurierte ...
Drei Orgelkonzerte in der Stadtpfarre St. Nikolaus inBad Ischl stehen im Juli im Mittelpunkt des KIRCH’KLANG Festival Salzkammergut 2025. Das musikalische Spektrum reicht von Liszt, Ligeti und Reger b ...
Nach dem Filmfest folgt ein weiteres Filmfest: Die Internationalen Stummfilmtage im Filmmuseum locken mit Filmschätzen und ...
Claude-Oliver Rudolph soll Theater geschädigt haben Laut Bördner soll auf der Burg an zwei Abenden im August der Stummfilm "Nosferatu - eine Symphonie des Grauens" mit Live-Musik aufgeführt werden.
In Toblach ist der Kultursommer am 23. Mai mit einem Konzert des Vokalensembles Singer Pur gestartet. Bis zum 10. Oktober stehen Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen auf dem Programm – m ...
Kein Vertrauen mehr zu Claude-Oliver Rudolph Laut Bördner soll auf der Burg an zwei Abenden im August der Stummfilm "Nosferatu - eine Symphonie des Grauens" mit Live-Musik aufgeführt werden.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results