Seit einigen Jahren schon ist die Anzahl der Straftaten während des „Revolutionären 1. Mai“ in Berlin kontinuierlich zurückgegangen. Mit lediglich 34 Verhaftungen und 39 eingeleiteten Strafverfahren ...
Während die linke Demonstration am 1. Mai durch Kreuzbergs zog, eskalierte einige hundert Meter weiter ein Streit. Männergruppen gingen aufeinander los, Schüsse fielen. Nach Schüssen aus einem Auto ...
Von einer Streichung der Direktverbindung kann keine Rede sein. Ab 1. Mai 2026 soll laut Bahn der ICE L zwischen Berlin und ...
Nach der Revolution folgten wie jedes Jahr die Müllberge: Nach den Demonstrationen und Feierlichkeiten zum 1. Mai in Berlin haben Demonstranten und Partygäste große Menschen an Flaschen, Scherben und ...
Wenn der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) appelliert, Berlin wolle und dürfe sich „nicht an Ausschreitungen zum Tag der Arbeit gewöhnen“, dann klingt das sehr nach Wunschdenken. Die ...
Gleich fünf Teams aus Berlin und Brandenburg sind in der ersten Runde des DFB-Pokals dabei. Wann Union Berlin, Hertha BSC, Energie Cottbus, der BFC Dynamo und der RSV Eintracht 1949 wo zu sehen sind ...
Marcel Pfaar war wahrlich nicht zu beneiden. Der Torhüter des SV Hemelingen dürfte sich schon seit einigen Wochen auf sein ganz persönliches Spiel des Lebens gefreut haben. Der VfL Wolfsburg war am ...
«Ich bin sehr dankbar, dass die unionsgeführten Länder ihre Blockadehaltung aufgegeben haben», sagte Lauterbach. Der SPD-Politiker hatte diesen Ländern vorgeworfen, den Gesetzentwurf nicht auf die ...
Sie hat 1. Mai-Plakate eingesammelt, auf denen ein brennender Polizeibeamter abgebildet ist. Darauf steht: „Wir wollen die Bullen aus unserem Kiez vertreiben, jeden Tag und besonders am 1. Mai!
Berlin taz | „In Schöneweide darfst du nicht krank werden“, sagt Lena M. Die 21-Jährige studiert an der HTW und wohnt in Treptow-Köpenick. „Am schlimmsten ist es mit Augenärzten und Gynäkologen.