News

Der Milka-Hersteller Mondelez hat im zweiten Quartal dank einer robusten Nachfrage in Europa die Erwartungen von Analysten ...
Frankfurt, 30. Jul (Reuters) - Der Milka-Hersteller Mondelez hat im zweiten Quartal dank einer robusten Nachfrage in Europa die Erwartungen von Analysten übertroffen. Der US-Konzern, zu dem auch die M ...
Deutlich teurer – dafür weniger: Für diese Verkaufsstrategie ist der Milka-Hersteller mit dem Schmähpreis "Goldener Windbeutel" ausgezeichnet worden. Weitere "Preisträger": Lachs aus ...
Die "Alpenmilch"-Schokolade von Milka ist in einer Online-Abstimmung der Verbraucherorganisation Foodwatch zur "dreistesten Werbelüge des Jahres" gewählt worden. ÖSTERREICH.
Jeder dritte Verbraucher der mehr als 58.000 Teilnehmer einer von der Verbraucherorganisation Foodwatch organisierten Online-Abstimmung über die „dreisteste Werbelüge des Jahres“ stimmte für Milka, ...
Schokolade ist mit Abstand die Lieblingssüßigkeit der Österreicher. Etwas mehr als acht Kilogramm verzehren die rot-weiß-roten Naschkatzen jährlich, das entspricht rund 80 Tafeln Milka ...
Schmähpreis für „Werbelüge des Jahres“ geht an Milka Eine Milka Kuhflecken Schokolade. Für Milka-Schokolade müssen Kunden vielerorts mehr zahlen als in der Vergangenheit.
Der Schmähpreis "Goldener Windbeutel" für die "dreisteste Werbelüge" geht in diesem Jahr an den Lebensmittelriesen Mondelez. Mit höheren Preisen für kleinere Milka-Packungen hat der Schoko ...
Gleiche Verpackung, weniger Inhalt, fast 50 Prozent teurer: Deshalb hat die Milka-Alpenmilch-Schokolade den "Goldenen Windbeutel“ von der Verbraucherorganisation Foodwatch bekommen.
Milka Alpenmilch ist laut foodwatch die Mogelpackung des Jahres. Sie bekommt den „goldenen Windbeutel 2025“ für eine versteckte Preiserhöhung.
Mondelez gerät unter Beschuss, nachdem seine Milka-Schokolade den "Goldenen Windbeutel" erhält. Verbraucherschützer kritisieren die Preistransparenz des Unternehmens.
Gleicher Preis, weniger Inhalt: Der Griff ins Supermarktregal ist für Verbraucher häufig ein Ärgernis. Jan van Aken fordert nun ein Verbot von Lebensmittelspekulation sowie eine staatliche ...