Die winzige Mücke Belgica antarctica ist das einzige Insekt, das in der Antarktis überdauert. Sie überlebt es sogar, wenn sich Eis in ihrem Körper bildet. Der größten Kälte trotzt die ...
In der eisigen Antarktis können nur wenige Tiere leben. Wie das ausgerechnet eine winzig kleine Mücke schafft, haben jetzt Forscherinnen und Forscher aus Japan herausgefunden. Die Antarktis ist ...
Entdeckt wurde die zwei bis sechs Millimeter große flügellose Mücke 1898 während einer Expedition des belgischen Forschungsschiffes Belgica. Für die Wissenschaft ist vor allem die Fähigkeit ...
Wie die kleine Mücke das schafft, haben Forscher nun genauer ergründet. Typisch ist demnach ein zwei Jahre währender, komplizierter Larven-Entwicklungszyklus. Als Erwachsene leben die Tiere ...
Wie die kleine Mücke das schafft, haben Forschende nun genauer ergründet. Typisch ist demnach ein zwei Jahre währender, komplizierter Larven-Entwicklungszyklus. Als Erwachsene leben die Tiere ...
Wenige Millimeter gross und flügellos: Bis die antarktische Mücke erwachsen ist, entwickeln sich ihre Larven zwei Jahre – und passen sie sich den Jahreszeiten an. Im Sommer wachsen die Larven ...
Wie die kleine Mücke das schafft, haben Forscher nun genauer ergründet. Typisch ist demnach ein zwei Jahre währender, komplizierter Larven-Entwicklungszyklus. Als Erwachsene leben die Tiere ...
17.02.25 - Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaften Mücke und Homberg kamen kürzlich zu einem gemeinsamen Bereitschaftsabend am DRK-Heim in Merlau zusammen. Unter der Leitung des ...
Typisch ist demnach ein zwei Jahre währender, komplizierter Larven-Entwicklungszyklus. Als Erwachsene leben die Tiere dann nur noch wenige Tage, wie das Team im Fachjournal «Scientific Reports ...
17.02.25 - Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der DRK-Bereitschaften Mücke und Homberg kamen kürzlich zu einem gemeinsamen Bereitschaftsabend am DRK-Heim in Merlau zusammen. Unter der Leitung des ...
Die winzige Mücke Belgica antarctica kann nicht fliegen – dafür aber eisige Temperaturen überstehen, bei denen sich in ihrem Körper Eis bildet. Auch vorübergehende Austrocknung macht ihr nichts aus.
Nur wenige Pflanzen- und Tierarten überleben hier. Das größte dauerhaft an Land lebende Tier ist dabei ausgerechnet eine Mücke. Wie das kleine Insekt das schafft, haben Forschende nun genauer ...