News

16. Juni 2025, 14:28 Uhr Der Kunst- und Skulpturenweg "Purple Path" verbindet die Kulturhauptstadt Chemnitz mit 38 Städten und Gemeinden in der Region und schafft ein Museum im öffentlichen Raum.
Denn Kunst war nie nur Dekoration – sie ist Sprache, Protest, Vision. Und doch? Noch immer blicken Frauen auf eine Bühne, die oft zu klein für ihr Talent scheint. In unserem großen Dossier stellen wir ...
Weingarten lädt für Samstag, 21. Juni, ab 18 Uhr zur 19. Kunst- und Museumsnacht ein. Zahlreiche Kultureinrichtungen und Künstler öffnen ihre Türen und bieten Einblicke in Kunst, Museen und ...
Das Museum für bildende Kunst im Landkreis Neu-Ulm wird renoviert. Die Arbeiten an der Westfassade beginnen Ende Juni/Anfang Juli. Der Museumsbetrieb läuft trotz Gerüstaufbau weiter.
FOR ART versteht sich als Plattform für Kunst, Kollaborationen und spontane Interventionen. Auch die alten Tresorräume der Bank werden für den Social Club genutzt.
Die Kunst von Käthe Kollwitz ist ein Publikumsmagnet. Innerhalb von zehn Öffnungswochenenden hat die Ausstellung „Käthe Kollwitz. MUT!“ in Schloss Achberg bereits 10.000 Besuchende angelockt.
So viel vorab: So ausgabefreudig wie einst ist das Publikum an der Art Basel nicht mehr. Im Vergleich zu den Vorjahren sind die höchsten Beträge, die an der diesjährigen Ausgabe in Kunst ...
Die älteste Landpflanze ist für Lilo ein treuer Begleiter. „Moose sind für mich wie Ton und lassen sich in jede Form bringen“, sagt sie. Wie fantastisch das Gewächs sich als Installation macht zeigt ...
Der für seine Nagelreliefs berühmte Künstler Günther Uecker ist tot. Er wurde 95 Jahre alt. Uecker galt als einer der wichtigsten deutschen Nachkriegskünstler.
Kunst Axpo eröffnet Fotogalerie in Stollen von Pumpsspeicherwerk Limmern Das Pumpspeicherwerk Limmern befindet sich in den Glarner Alpen.
In Stuttgart enden an diesem Sonntag, 22. Juni, die Pfingstferien. Und auch die Kunst nimmt wieder Anlauf. Hier sind unsere Tipps.
Der Münchner Künstler Wolfgang Flatz besaß einen Hund namens Hitler und hat auch sonst nie die Provokation gescheut.