News

Grenzkontrollen zwischen Frankfurt (Oder) und Słubice führen zu Staus und Unsicherheiten. Pendler und Unternehmer zeigen sich besorgt.
Zwischen Guben und Frankfurt (Oder) gibt es einen echten Kultort an der Grenze zu Polen – die Kajüte in Ratzdorf. Dort startet bald der Kultursommer mit Konzerten, Kino, Theater, Bier und Imbiss.
Landräte aus Deutschland und Polen unterzeichnen 1,8-Millionen-Euro-Vertrag für grenzüberschreitenden Klimaschutz und Katastrophenvorsorge.
Frankfurt und Słubice sind Zwillingsstädte, getrennt und verbunden durch den Grenzfluss Oder. Der europäische Geist ist nun neuer Strenge gewichen – auf beiden Seiten wird kontrolliert.
In Köln sollen Spielplätze nicht mehr Spielplätze heißen. Es ist nicht die einzige kuriose Aktion in NRW. Die Stadt Büren sorgte mit Plakaten, die auf sexuelle Belästigung in Freibädern ...
Anwender haben bei Druckern und Multifunktionsgeräten die Wahl zwischen Tinten- oder Tonervarianten. Der PCtipp erklärt, wo die Vor- und Nachteile der beiden Technologien liegen und verrät ...
Die Aktien der Aebi Schmidt haben ihr Börsendebüt an der Wall Street gefeiert. Möglich wurde der Gang an die US-Börse durch die Fusion mit der amerikanischen The Shyft Group, die bereits ...
Vor diesem hochaktuellen Hintergrund lädt die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) am Donnerstag, dem 17. Juli, 18.15 Uhr zu einer Podiumsdiskussion über die rechtlichen, politischen ...
Die harte Grenzpolitik der neuen Bundesregierung sorgt seit Wochen für Spannungen im Verhältnis zu Polen. Nun kündigt die Regierung in Warschau eigene Kontrollen an – ab dem 7. Juli.
Verheerende Waldbrände dehnen sich rasant in der türkischen Provinz Izmir aus. Videos zeigen den verzweifelten Einsatz der Anwohner gegen die Flammen.
Wie hoch ist der aktuelle Pegel der Elbe in Dresden? Droht Hoch- oder Niedrigwasser am Fluss? Und wie verhalten sich Anwohner dann am besten? Wir berichten mit Live-Daten.
In einem Fernsehbeitrag hat CDU-Altkanzlerin Merkel sich von der Asylpolitik der schwarz-roten Koalition distanziert. Wer Asyl beantrage, müsse ein Verfahren bekommen.