News
Der Kanton Zürich plant, die Gewinnsteuern für Unternehmen von sieben auf sechs Prozent zu senken. Dadurch würde die Gewinnsteuerbelastung von heute 19,7 auf 18,2 Prozent sinken. Die Stadt ...
Es geht darum, dass anerkannte Flüchtlinge und unter Umständen auch vorläufig Aufgenommene im Kanton Zürich künftig zwingend einen Integrationsvertrag unterzeichnen sollen. Darin sind ...
Eine Abstimmung über die Firmensteuern steht nun dem Kanton Zürich bevor. Am 18. Mai entscheidet das Stimmvolk über eine Gewinnsteuersenkung: Der kantonale Gewinnsteuersatz soll um 1 ...
Allein im Kanton Zürich gaben die 35 Heime und Spitäler im Verband Zürcher Krankenhäuser (VZK) letztes Jahr rund 90 Millionen Franken für Temporärpersonal aus, wie die Zeitung schreibt.
Der Kanton Zürich hat in den letzten fünf Jahren Überschüsse von insgesamt 2,5 Milliarden Franken erwirtschaftet. Wäre es nicht sinnvoller, diese Reserven zu nutzen, statt die Gemeinden ...
Das ist die Ausgangslage: Am 18. Mai entscheidet die Stimmbevölkerung im Kanton Zürich über eine Senkung der Gewinnsteuern für Firmen. Und zwar soll der kantonale Gewinnsteuersatz von heute 7 ...
Der Kanton Zürich verzeichnete derweil die grössten Netto-Abwanderung mit dem Wegzug von 133 Firmen. Ebenfalls hohe Abwanderungsquoten registrierte Crif in den Kantonen Waadt (-87), Luzern (-61 ...
Die 19 bis 36 Jahre alten Schweizer werden dringend verdächtigt, sich beim Angriff in Rickenbach im Kanton Zürich aktiv beteiligt zu haben. Die Kantonspolizei Zürich führte an den Wohnorten ...
Im Kanton Zürich leben 18 Prozent der Schweizer Bevölkerung. Doch etwa 30 Prozent aller im ÖV zurückgelegten Kilometern finden innerhalb seines Verkehrsverbunds statt.
Vergangene Woche hat die zuständige Stelle im Kanton Zürich von einem Anstieg der IV-Renten bei den unter 25-Jährigen berichtet. Die nationale Konferenz der IV-Stellen geht jetzt davon aus ...
das Forensische Institut Zürich, die SUVA, die Notfallseelsorge Kanton Zürich, der Rettungsdienst Limmattal, so wie die Feuerwehr Schlieren im Einsatz.
Der Kanton Zürich ist grösster Aktionär der Axpo. Der Stromkonzern, der das Kernkraftwerk Beznau betreibt, unterstützt den Gegenvorschlag des Bundesrats ebenfalls. Was die Umsetzung neuer Proj ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results