News

Friedensreich Hundertwasser's lifelong odyssey took him from Austria to art and building projects around the world to a grave under a tulip tree in New Zealand. But the tangled saga of a mural he ...
Hundertwasser’s residential, industrial, and commercial buildings —located in Austria, Germany, Japan, the Netherlands, Switzerland, and at a Napa Valley winery—are irregularly shaped ...
An island town off the German shore of Lake Constance is set to become a major destination for fans of the Austrian artist and architect Friedensreich Hundertwasser, with a new exhibition set to ...
Die Bayerische Staatsbibliothek hat ihren Bestand der Künstlerbuch-Sammlung um ein Werk des österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser (1928-2000) erweitert. Die Mappe mit dem Titel ...
Whangārei’s controversial Hundertwasser Art Centre is seeing green shoots in its visitor numbers but still continues to be reliant on Whangārei District Council funding to keep running.
Oase der Woche An Bord des Hundertwasser-Schiffs in Tulln Das Schiff von Friedensreich Hundertwasser liegt schon lange am Donauufer in Tulln vertäut. Dabei sieht es aus, als würde der Maler ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Architekturmuseum“. Lesen Sie jetzt „Hundertwasser-Museum im Bahnhof Uelzen für August geplant“.
Dezember 1928 in Wien geboren. Friedensreich Hundertwasser gilt als einer bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Der im Jahr 2000 gestorbene Maler war ebenso ein begnadeter Architekt.
Gezeigt werden sechzig Werke wie Gemälde, Grafiken und Architekturentwürfe von Hundertwasser (1928-2000). Ein Großteil der Exponate stammt von der „Hundertwasser Stiftung“ aus Wien.