News

Von Grund auf mit Holz bauen im Neubau Trotz der wachsenden Aufmerksamkeit ist der Marktanteil von Holz im Neubau noch gering. Laut der Marktstudie "Holz als Baustoff im Neubau" von Bulwiengesa liegt ...
Aus Sorge vor Brand oder Feuchtigkeit schrecken einige Bauherren vor Holz zurück. Vieles ist widerlegt oder lässt sich durch Schutzmaßnahmen meiden.
Buche statt Stahlbeton Erste Unternehmen experimentieren mit Laubholz beim Hausbau Damit der Holzbau Zukunft hat, bedarf es einer Holzwende: weg von nur Fichte und Kiefer, hin zu mehr Laubholz.
Fünf Gartenliegen im RTL Test 2025: Wir checken Aufbau, Optik, Stabilität, Verarbeitung und Bequemlichkeit. Welche Liege sieht nicht nur stylisch aus, sondern ist dazu auch noch gemütlich?
Holz, Lehm, Gras, Hanf und Co. werden teils schon jahrhundertelang für Häuser genutzt. Ihre gute Umweltbilanz kann sie nun wieder aus ihrem Nischedasein führen.
Aus der Scheune heraus will die Familie ein privates Nahwärmenetz entwickeln. Denn auf dem Land findet sich für Wärmenetze aus wirtschaftlichen Gründen oft kein Investor.
Werkstatt für die Seele: Wie psychisch Kranke mit Holz arbeiten Nachdem sie einen Bericht im BR gesehen hatte, ist Manuela Naumann mit ihrem Sohn Tobias fast 500 Kilometer ins schwäbische ...
Kürzlich war ich an einer gemütlichen Grillparty im Garten von Freunden eingeladen. Mit den ersten Rauchzeichen begann die Diskussion über das «richtige Feuern» und was erlaubt bzw. verboten ...
Es ist so weit: Der Spielplatz in Felgentreu, im vergangenen Jahr von MAZ-Lesern zum traurigsten Spielplatz gekürt, wird am Samstag mit neuen Spielgeräten eröffnet. An diesem Tag lockt auch ein ...
In Ilmenau entsteht eine mehrgeschossige Wohnanlage mit 29 Wohnungen sowie Parkplätzen und Fahrradstellplätzen. Das Besondere: Beim Baumaterial handelt es sich um Holz aus dem Thüringer Wald.
Martin Steinert erschafft für das Festival eine „Wooden Cloud“. Seine Skulpturen standen überall auf der Welt und wurden schon ausspioniert.