News

Das Risiko fährt immer mit: Zahlreiche Lkw-Fahrer missachten das Durchfahrtverbot am Nordheller Weg. Werdohl - Innerhalb von etwa zwei Monaten haben 79 Lastwagenfahrer das Durchfahrtverbot am ...
Von Grund auf mit Holz bauen im Neubau Trotz der wachsenden Aufmerksamkeit ist der Marktanteil von Holz im Neubau noch gering. Laut der Marktstudie "Holz als Baustoff im Neubau" von Bulwiengesa liegt ...
Aus Sorge vor Brand oder Feuchtigkeit schrecken einige Bauherren vor Holz zurück. Vieles ist widerlegt oder lässt sich durch Schutzmaßnahmen meiden.
«Kreise bringen Ruhe rein»: So geht altersgerechtes Wohnen mit architektonischem Feingefühl Im Roggliswiler Winkel hat das Architekturbüro Kollektiv.w ein Haus für die ältere Generation gebaut.
Buche statt Stahlbeton Erste Unternehmen experimentieren mit Laubholz beim Hausbau Damit der Holzbau Zukunft hat, bedarf es einer Holzwende: weg von nur Fichte und Kiefer, hin zu mehr Laubholz.
Fünf Gartenliegen im RTL Test 2025: Wir checken Aufbau, Optik, Stabilität, Verarbeitung und Bequemlichkeit. Welche Liege sieht nicht nur stylisch aus, sondern ist dazu auch noch gemütlich?
Das bislang an den Standorten Marsberg, Ochtrup und Arnsberg vertretene Holzhandelsunternehmen Holz-Tusche GmbH & Co. KG wird bis zum ersten Quartal 2026 eine neue Niederlassung im ...
Holz, Lehm, Gras, Hanf und Co. werden teils schon jahrhundertelang für Häuser genutzt. Ihre gute Umweltbilanz kann sie nun wieder aus ihrem Nischedasein führen.
Aus der Scheune heraus will die Familie ein privates Nahwärmenetz entwickeln. Denn auf dem Land findet sich für Wärmenetze aus wirtschaftlichen Gründen oft kein Investor.
Die Vorarlberger Holzbaupreise 2025 sind vergeben worden. Gewinner sind sieben Gebäude, die in besonderer Weise für nachhaltiges, qualitätsvolles und zukunftsfähiges Bauen mit Holz stehen. Zudem gab ...
In Groß-Bieberau entsteht das neue Bürgerbüro. Ab Herbst soll der Standort genutzt werden. Bürgermeisterin Vogt verspricht sich Erleichterungen für Mitarbeiter und Bürger.