News
Das Attentat von Claus Schenk Graf von Stauffenberg auf Adolf Hitler ging in die Geschichte ein. Doch für seinen Sohn hat der ...
Ein vergessener Widerstandskämpfer, ein persönlicher Blick auf die Geschichte und Kunst, die unter die Haut geht: Die Nordsee ...
Sophie von Bechtolsheim, die Enkelin von Claus Schenk Graf Stauffenberg, las im Bonhoeffer-Saal aus „Stauffenberg - mein ...
Berthold von Stauffenberg war zehn Jahre alt, als sein Vater versuchte, Hitler zu töten. In der Volkshochschule Schwäbisch ...
Claus Graf Schenk von Stauffenberg (geboren 1907) war ein Offizier der deutschen Wehrmacht und kämpfte im Zweiten Weltkrieg. In die Geschichte eingegangen ist er als NS-Widerstandskämpfer: Am 20.
Zum Gedenken an das Attentat vom 20. Juli 1944 widmen die Stadt Halle (Saale) und die Martin-Luther-Universität ...
Schwarzwald-Baar Im Foyer des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis in Villingen ist bis 25. Juli die Wanderausstellung ...
Aus dem Urteil im Remer-Prozess , abgedruckt in Herbert Kraus (Hrsg.): Die im Braunschweiger Remer-Prozeß erstatteten ...
Drei Protagonisten werden im Text erzählt: Adolf Hitler, Claus Schenk von Stauffenberg, Heinrich Himmler.
Juli 1944 zum Attentat auf Adolf Hitler, unter anderem organisiert von Claus Schenk Graf von Stauffenberg. Das Attentat scheiterte, und der Offizier wurde gemeinsam mit mehreren seiner Vertrauten ...
Arbeitsgemeinschaft Stadtteilgeschichte rund um Martin Frey würdigt im Böblinger Treff im Grund den NS-Widerstandskämpfer ...
Für die Kleinen ist die Rheinländerin der Star, für die Großen Gitarrist Joe Bonamassa, Musicals huldigen Hape Kerkeling und die Beatles.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results