News

Der Kanton Zürich hat wegen der Frauen-EM 100'000 Franken für 36 Projekte im Frauen- und Mädchenfussball gesprochen. Darunter sind etwa Fussballcamps, Turniere oder Schnuppertage.
125'000 Einwohner der Stadt Zürich sind von Strassenlärm betroffen. Der Stadtrat will Tempo 30, doch Bund und Kanton bremsen.
Die GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich versichert die Gebäude im Kanton Zürich gegen Feuer- und Elementarschäden und engagiert sich zum Schutz von Personen und Sachwerten in der Prävention.
Die Autonummer «ZH 25» ist am Mittwochabend für 126'000 Franken ersteigert worden. Der Zürcher Regierungsrat Mario Fehr bezeichnete sie als Symbol für einen Sommer, der den Frauenfussball ins ...
Das Zürcher Verwaltungsgericht hat Beschwerden gegen das Rottweiler-Verbot abgewiesen. Der Regierungsrat hatte das Verbot Anfang 2025 nach zwei schweren Vorfällen erlassen.
Im Kanton Zürich gibt es davon bislang zwei, in der Stadt Zürich und in Embrach, dazu eine Aussenstelle am Flughafen. In Rümlang plant der Bund einen weiteren Standort, doch dagegen hatte sich ...
Christophe Darbellay wurde Anfang Jahr zum obersten Erziehungsdirektor der Schweiz. Im Interview spricht der Walliser über die ungenügenden Sprachkompetenzen in der Deutschschweiz – und ...
Der Wohnungsmangel in der Schweiz verschärft sich zusehends. Warum wird aber nicht mehr gebaut? Jens Vollmar, Implenia-CEO, spricht im Interview über Gründe und sagt, wie die Preise womöglich ...
Stadtpolizei Zürich will nicht auf Gummischrot verzichten Der Einsatz von Gummischrot bei Demonstrationen ist hochumstritten. Der Grund: Teilweise gibt es schwere Augenverletzungen.
Am frühen Montagabend brannte in der Stadt Zürich ein Bus auf der Linie 80 aus. Polizei und Feuerwehr waren vor Ort – der Brand ist gelöscht, verletzt wurde niemand.
Die Landesmusikschulen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding können sich über viele Erfolge der talentierten Musikerinnen und Musiker freuen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING.