Mit Vorträgen, Rundgängen und Führungen beteiligen sich in Weimar unter anderem die Klassik Stiftung Weimar, die ...
Wie der Zwangsumzug das Bauhaus prägte: Das Festival lässt Besucher auf Zeitreise gehen und beleuchtet die Anfänge der ...
Nach einer Studie TH Köln und der Bauhaus-Universität Weimar geben die Abonnenten im Monat fast 30 Euro für Streamingdienste aus.
Vor 100 Jahren eröffnete das Bauhaus seine Pforten in Dessau. Durch die Hand von Walter Gropius entstand ein neuer ...
1929 geschrieben, jetzt erstmals in Berlin gezeigt: Was es mit Marc Blitzsteins Bauhaus-Oper „Parabola and Circula“ auf sich ...
Eine Studie der TH Köln und der Bauhaus-Uni Weimar hat untersucht, wie oft und warum Streaming-Kunden ihre Abos kündigen.
Das Bauhaus hat Architektur, Kunst und Design des 20. Jahrhunderts wesentlich beeinflusst. 1919 wird es von Walter Gropius ...
Kommende Woche startet die fünfte Triennale der Moderne. Seit 2013 wird sie dreijährlich an den Wirkungsstätten des ...
Tanz, Theater, bildende Kunst und vieles mehr: Das Kunstfest Weimar bot wieder ein breites Spektrum zeitgenössischer Kultur ...
Das Bauhaus-Museum am Klingelhöfer Dreieck öffnet erst 2027. Besucher können dieses Wochenende die Baustelle besichtigen.
Vor hundert Jahren entstand das Bauhaus in Dessau. Aber auch in Berlin stehen herausragende Gebäude von Bauhaus-Architekten ...
Beim Festakt in Dessau feiern Besucher und Ministerpräsident Haseloff den Bauhaus-Umzug mit einem besonderen Geborgenheitstanz.