Was geht verloren, wenn wir auf dem Bücher-Waschzettel nicht mehr Sätze lesen dürfen wie diesen von Juli Zeh: „Takis Würger folgt seinen Figuren so einfühlsam, dass sein Roman wirkt wie ...
Nürnberg - Egal ob in der Schule oder im Erwachsenenleben: Bücher auf Englisch zu lesen ist eine gute Methode, um das Sprachverständnis zu verbessern. Aber welche Bücher auf Englisch eignen ...
Alle Kinder lernen lesen, wusste schon Wilhelm Topsch mit seinem gleichnamigen Kinderlied. Auch die Altentreptower Kinder lesen offensichtlich gern. Das zeigt zumindest die Auswertung des ...
Berlin, Hamburg – Die „Pixi“-Bilderbücher finden sich in vielen Kinderzimmern – nun ist die Schöpferin des gleichnamigen Wichtels und Helden der Buchreihe gestorben. Die ...
Manchmal liegen mehrere Bücher auf seinem Nachttisch. Pfister, der Geschichte und Germanistik studiert hat, ist vielseitig interessiert.
30.01.18 - Ein Klassenraum ohne grüne Tafel, ohne Kreide, ohne Hefte und Bücher auf den Tischen. Stattdessen hat jeder Schüler nur ein Tablet vor sich. Darauf wird geschrieben, darauf wird ...
Unter dem Titel "Malerei, Grafik, Applikation" findet zum 100. Geburtstag der Künstlerin Mechthild Hempel (1925 - 2012) eine Doppelausstellung im Greifswalder St. Spiritus und in der ...
Ich habe wieder ein paar Bücher für euch gefunden, von denen bereits andere Bände umsonst waren. Mit etwas Geduld bekommt ihr die ganze Serie für 0 Euro. Erfahre mehr zu unseren Affiliate ...
Das berichtet Reuters unter Berufung auf zwei Informanten, von denen einer ein hochrangiger Beamter des IStGH ist. Khans Name wurde demnach am Freitag in einem Anhang zu einer Anordnung ...
Die nachfolgenden Bücher sind heute für jeden kostenlos, der ein Amazon-Konto hat. Viele davon könnt ihr aber jeden Tag lesen, wenn ihr Kindle Unlimited bucht. Ob sich das für euch lohnt ...
Wie ein ordentliches Lexikon listet es alle Schlagworte zu jener Grenzbefestigung auf, die 40 Jahre lang Deutschland mittendurch teilte […] Was wissen wir eigentlich vom Leben unserer Eltern?
Jahrzehntelang waren die »Satanischen Verse« in Salman Rushdies Geburtsland nicht zu bekommen. Nun hob ein Gericht in Neu-Delhi das Verkaufsverbot auf – mit einer kuriosen Begründung.