News

Graslandschaften und Savannen sind durch intensive Landwirtschaft und Infrastrukturprojekte stark bedroht. Der WWF ist in ...
Flussufer gehören zu den sensibelsten Lebensräumen überhaupt. Deshalb lohnt es sich, genauer und achtsam hinzuschauen.
Die Situation wird vermutlich über Tage anhalten und könnte sich auch weiter verschärfen. In diesem Fall werden wieder ...
Living Planet Index for migratory freshwater fishes Migratory fishes that spend all or parts of their life cycle in freshwater are highly threatened and a previous analysis confirmed widespread ...
Mangroven haben eine besondere Technik entwickelt, um sich unter den herausfordernden, "nassen" Bedingungen erfolgreich fortzupflanzen. Mangrovensamen keimen meist schon am Mutterbaum (sog. Viviparie) ...
Der heute veröffentlichte EU-Omnibus-Vorschlag höhlt zentrale Umwelt- und Sozialstandards drastisch aus. Der Entwurf sollte eigentlich nur wichtige Richtlinien zu ...
Zwanzig Jahre nach der Ausweisung von fünf Meeresschutzgebieten in der Ostsee kann Deutschland erste Fischereiverbote in diesen Schutzzonen im Rahmen der Gemeinsamen EU-Fischereipolitik in Kraft ...
"Unsere gemeinsame Initiative hat seit ihrem Beginn 2022 wirklich etwas bewegt: Die Menschen in Deutschland haben ihr Waschverhalten verändert und zusammen über 115.000 Tonnen CO2-Emissionen ...
Maryannes Genesung dauert ein halbes Jahr. In dieser Zeit kann die kleine Koala-Dame ihr Gewicht mehr als verdoppeln und wiegt nun dreieinhalb Kilogramm. Genug, um in die Freiheit entlassen zu werden.
Beim zweiten Windenergiegipfel hat Wirtschaftsminister Robert Habeck mit Vertreter:innen von Ländern, Kommunen und Windindustrie die Windenergie-an-Land-Strategie diskutiert. Dazu kommentiert Viviane ...
Wir haben den am 9. April 2025 veröffentlichten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD anhand unserer Hauptforderungen zur Bundestagswahl 2025 analysiert. Ziel unseres Checks ist es, zu prüfen, ob die ...
Die „Chocolate Scorecard“ untersucht anhand von sechs Nachhaltigkeitsdimensionen das Abschneiden von 72 Schokoladenunternehmen. Nur 11 Prozent der untersuchten Unternehmen verfolgen ihren Kakao bis zu ...