News
Dürfen Arbeitgeber Gehaltsbestandteile in Kryptowährung auszahlen? Grundsätzlich ja, sagt das BAG – aber nur unter strengen ...
Führungskräfte bestimmen den Arbeitsalltag der Beschäftigten ganz erheblich. Dabei haben viele ihrer Handlungen und ...
NIS 2 vs. NIS 1: Wichtige Unterschiede Die ursprüngliche NIS-1-Richtlinie verfolgte das Ziel, ein hohes Cybersicherheitsniveau in der EU zu gewährleisten, ist jedoch nun auch schon einige Jahre alt ...
Lieferkettengesetz – Zusammenfassung der wichtigsten Regeln Das deutsche Lieferkettengesetz verpflichtet Unternehmen ab dem 01.01.2023, über die gesamte Lieferkette hinweg auf die Einhaltung gewisser ...
CE-Kennzeichnung: das sollten Sie wissen Mit der CE-Kennzeichnung bescheinigt der Hersteller die Konformität des Produkts mit allen anzuwendenden Rechtsvorschriften, in denen ihre Anbringung ...
Leistungsphasen und Leistungsbilder sind gemäß HOAI Teile der Gesamtleistung eines Architekten oder Ingenieurs. Die HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) ist die Grundlage für die ...
BayBO 2025: Die wichtigsten Änderungen der Bayerischen Bauordnung Am 1. Januar 2025 trat eine umfassende Reform der Bayerischen Bauordnung (BayBO) in Kraft. Die Novelle zielt auf Entbürokratisierung ...
Was ist eine Personalratssitzung? Das ist keine banale Frage, denn nicht jede Zusammenkunft von Personalratsmitgliedern ist zugleich eine Personalratssitzung im Sinne des Personalvertretungsrechts. So ...
Die neue EU-Maschinenverordnung 2023/1230 ersetzt die bisherige Maschinenrichtlinie und bringt strengere, klarere und einheitlichere Sicherheitsanforderungen für Maschinenhersteller.
Was regeln Dienstvereinbarungen und welche Rolle nimmt der Personalrat ein? Im Rahmen seiner Tätigkeit hat der Personalrat verschiedene Möglichkeiten, die Interessen der Beschäftigten zu vertreten.
Was umfasst Ihr Weisungsrecht als Arbeitgeber nicht? Ihr Recht den Vertragsinhalt zu ändern. So können Sie als solcher auf dieser Basis nicht den Inhalt Ihres Arbeitsvertrages mit Ihrem Arbeitnehmer ...
Anwendungsbereich DIN 18065 In DIN 18065 werden Begriffe, Messregeln, Hauptmaße und Toleranzen für Treppen im Bauwesen geregelt. Die Festlegungen beziehen sich ausschließlich auf Treppen in und an ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results