News

Die Umsetzung des EU-Rechtsrahmens für erneuerbare Energien droht sich zu verzögern – Verbände warnen vor verpassten ...
Mit dem Ferienbeginn in mehreren Bundesländern drohen am Wochenende erhebliche Verkehrsbehinderungen im Norden. Besonders ...
Rewe und Witron bauen ein automatisiertes Logistikzentrum in Wiener Neudorf. Die 600-Millionen-Euro-Investition soll ab 2031 ...
Die Güterbahnen haben ein neues Modell zur Trassenpreisgestaltung vorgestellt. Ziel ist eine wettbewerbsfähige und planbare ...
Das Projekt SKALA veröffentlicht erste Open-Source-Lösungen für die Logistik. Mit KI-gestützter Software für Nachhaltigkeit, ...
Mehr als die Hälfte der Logistikneubauten 2025 entstehen auf Brownfields. Logivest sieht Flächenmangel und Klimaziele als ...
Hoyer wird künftig die Versorgung von Wasserstofftankstellen im Rhein-Neckar-Gebiet für H2 Mobility übernehmen. Der Vertrag ...
Die CO₂-Emissionen der Containerschifffahrt haben 2024 stark zugenommen. Laut EU-Daten betrifft das insbesondere Schiffe, die ...
Ein geplantes Straßenbauprojekt im Spreetal sorgt für juristischen Widerstand. Umweltverbände und Anwohner kritisieren die ...
Union und SPD wollen mit einem gigantischen Sondervermögen die Infrastruktur in Deutschland sanieren. Allerdings stellt sich die Frage, wie genau die Gelder eingesetzt werden sollen. Union und SPD ...
Es war ein lange erwartetes Urteil: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte über 15 Klagen von sieben Staaten zum EU-Mobilitätspaket zu entscheiden. Nun ist es gefallen. Die Luxemburger Richter ...
Mit fast einer Milliarde Euro wurden von 2021 bis 2024 im Rahmen der KsNI-Richtlinie Investitionen in klimaschonende Nutzfahrzeuge, Infrastruktur und Machbarkeitsstudien gefördert. Die frühzeitige ...