News
Kommt jetzt das Aus für den „veganen Bacon“ und das „pflanzliche Hühnchen“? Die EU-Kommission schlägt vor, 29 fleischbezogene ...
Betriebe mit geringer Getreide-, Grobleguminosen- oder Kartoffelfläche genießen Ausnahmeregelungen beim Sortenschutz. Lesen ...
Die Altkuhpreise sind auf Rekordniveau und dürften es vorerst bleiben. Die Frage ist eigentlich nur, ob es noch weiter ...
Die Bundesregierung will erst im Herbst über die RED III abstimmen und sie Mitte Dezember in den Bundestag geben. Das ist ...
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche spricht sich für den Bau neuer Gaskraftwerke aus. Hubert Aiwanger wünscht sich, ...
Wenn die Drescher bis tief in die Nacht ihre Bahnen ziehen und Landwirte ihre Ernte abfahren, ist Streit mit Nichtlandwirten ...
Die NRW-Regierung hat einen Entschließungsantrag zur Verbesserung des Tierschutzes beim Transport von Nutztieren in ...
Der chinesische Geflügelmarkt kämpft mit strukturellen Problemen: Produktionsrekorde treffen auf schwache Preise und eine ...
Mit der Hilfe des EU-Amts für Betrugsbekämpfung wurde in der Ukraine ein Netzwerk aufgedeckt, das Pflanzenschutzmittel ...
Polen erhält Mittel aus der EU-Agrarreserve. 14 Mio. € sind bewilligt, mit denen die Folgen der dort zwischen August 2021 und ...
Mehr Tierwohl im Stall – das würden viele Tierhalter gerne umsetzen. Doch bislang scheitert es an der Finanzierung. Bietet ...
Früher als „Arme-Leute-Spargel“ abgestempelt, schätzen heute viele Menschen das nährstoffreiche Gemüse. top agrar erklärt, ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results