News
Stuttgart wird die Unterbringung geflüchteter Menschen weiter ausbauen. Konkret sind 352 Plätze an vier verschiedenen ...
Oberbürgermeister Nopper hat Stadträtin Simone Fischer und Stadtrat Luigi Pantisano verabschiedet. Neu im Gremium: Sarah ...
Die Landeshauptstadt Stuttgart hat mit Torsten von Appen einen neuen Leiter für die Abteilung Wirtschaftsförderung ...
Die Expressabholung von Sperrabfall ist ab dem 14. April wieder verfügbar. Bürgerinnen und Bürger können ihren Sperrabfall ...
Die AG Mädchen*politik hat eine neue Online-Plattform entwickelt, die eine übersichtliche Darstellung aller langfristigen ...
In Zuffenhausen werden im Rahmen des Förderprogramms „Revitalisierung von Ladenlokalen in Geschäftsstraßen“ durch die Stadt ...
Durch das Förderprogramm "Revitalisierung von Ladenlokalen" konnten sich am Vaihinger Markt neue Geschäfte und ...
Ein Jahr nach der Legalisierung von Cannabis zeigt sich in Stuttgart ein Anstieg des Konsums um 13 %; die Konsummuster ...
Rund 50 neue „schwimmfit“‐Kurse für Kinder starten nach den Osterferien in den städtischen Lehrschwimmbecken. Die Kurse sind ...
Ab dem 8. April 2025 steht den Bürgerinnen und Bürgern ein KI-gestützter Chatbot auf der städtischen Website unter ...
Die Stadt Stuttgart hat einen stadtweiten Dialog und eine Bürgerbeteiligung zur Entwicklung eines Smart-City-Masterplans gestartet.
Die neue Umweltspur in der König‐Karl‐Straße zwischen Mercedesstraße und Wilhelmsplatz wird bis Samstag, 12. April, eingerichtet. Die Maßnahme wird damit rechtzeitig zur Radsaison umgesetzt und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results