News

Enthauptet und aufgegessen: In Spanien haben Archäologen einen besonders krassen Fall von Kannibalismus bei unserem Vorfahren ...
Neue Virengefahr: Das tropische Oropouche-Virus könnte bald auch in Südeuropa vorkommen – unter anderem in Spanien, ...
Folgenreicher Irrtum: Astronomen könnten die Größe von hunderten Exoplaneten falsch bestimmt haben – und damit auch deren ...
Spannender Fund: Federähnliche Strukturen gab es offenbar schon lange bevor die ersten Dinosaurier oder Vögel entstanden. Das ...
Ein bunter Trupp: In Kanada haben Paläontologen neue Hinweise darauf entdeckt, dass Dinosaurier auch in gemischten Herden ...
Durch exponentiell wachsende Datenmengen und immer komplexerer KI-Modelle spielen spezialisierte Datenbanksysteme eine ...
Empa-Forschende haben neuartige Schallabsorber aus mineralischen Schäumen entwickelt. Sie sind nicht nur deutlich dünner als ...
Spätes Nachspiel: Vor 15 Jahren sorgte ein Bericht über Bakterien mit Arsen statt Phosphor in ihren Biomolekülen für ...
Antimaterie-Durchbruch: Physiker haben erstmals den Spin eines einzelnen Antiprotons manipuliert und gemessen – und so das ...
Überraschende Verbindung: Zwei berühmte Landmarken der USA sind offenbar enger verknüpft als gedacht. Denn vor rund 56.000 ...
Was hier aussieht wie eine ungewöhnliche Neon-Leuchtreklame, gewährt in Wirklichkeit einen einzigarten Blick unter die Haut ...
Jenseits des Limits: Physiker haben Gold bis zum 14-Fachen seiner Schmelztemperatur erhitzt, ohne dass das Metall seine ...