News
Wer bei Galaxus bestellt, braucht momentan Geduld. Seit Juli wird der Onlinehändler mit Bestellungen überflutet. Dies führt ...
Die Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich hat im Juli 2025 beim Bezirksgericht Zürich Anklage gegen einen Mann wegen ...
Google & Co. verlieren bei jüngeren Usern an Boden. Zwar bleiben Suchmaschinen laut einer am Jahresanfang von Claneo ...
Immer mehr wissenschaftliche Artikel werden mit Hilfe generativer künstlicher Intelligenz (GenKI) wie ChatGPT verfasst – ...
Im zweiten Quartal 2025 bleibt Microsoft die meistgefälschte Marke in Phishing-Kampagnen. Neu zurück auf der Liste: Spotify.
Das neu entwickelte Laserwaffensystem YILDIRIM 100 des türkischen Tech-Unternehmens ASELSAN braucht neben den Anschaffungskosten nur ein wenig Strom.
Mit der Enterprise Edition erweitert Samsung sein Foldable-Portfolio um eine Variante speziell für den professionellen ...
Der Berliner Netzwerkspezialist AVM tritt künftig unter dem Namen seiner Produktmarke Fritz! auf. Die Umbenennung soll die ...
Ab Ende August müssen in die USA verschickte Pakete unterhalb der bisherigen Freigrenze von 800 Dollar verzollt werden.
Die Einhaus-Gruppe aus Hamm, einst Pionier bei Handy-Versicherungen, steht nach einem Ransomware-Angriff vor dem Aus. Laut Westfälischem Anzeiger beläuft sich der Schaden auf einen mittleren siebenste ...
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Bitkom zeigt: Chinesische Billig-Marktplätze stehen massiv in der Kritik. Neben ...
Der jüngste Over-Ear-Kopfhörer von Nothing besticht schon mal durch sein eigenwilliges Design und einen fairen Preis. Kann er ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results