News

Ein neues Gesetz, das die Unabhängigkeit von Antikorruptionsorganen beschränkt, hat in der Ukraine zu den größten Protesten ...
Ein 67-jähriger Motorradfahrer kommt bei einem Unfall in Tetenhusen ums Leben. Die Unfallursache ist noch unbekannt.
Polizei und Kampfmittelräumdienst rücken zu einem Einsatz in die Landesunterkunft in Bad Segeberg aus. Ein verdächtiges ...
Für die deutschen Sprinter bot die 17. Etappe die wohl letzte echte Siegchance. Im Regen von Valence stoppt ein Sturz kurz ...
Jetzt streitet die Koalition auch noch über die Außenpolitik. Und der israelische Botschafter schaltet sich mit schweren ...
Als der Abschiebeflug einer jesidischen Familie in den Irak in Vorbereitung ist, trifft ein Eilantrag gegen die ...
Ein Auto kommt mit hoher Geschwindigkeit von der A20 ab und fährt eine Böschung hoch. Das Fahrzeug überschlägt sich mehrmals ...
Mit einer Axt und einem Ziegelstein wollten Unbekannte offenbar in ein Haus in Drengstedt einbrechen – oder es gezielt ...
Trotz Signalregelung hat es in der Kreuzung Vestvejen/Forstallé einen heftigen Verkehrsunfall gegeben. Ein Däne wurde schwer ...
Die Bürgermeisterin von Spremberg hat mit einem Brandbrief gegen zunehmenden Rechtsextremismus viele aufgerüttelt. Ihre ...
Können Staaten für Schäden durch zu hohe Emissionen von Treibhausgasen belangt werden? Vom Klimawandel bedrohte Inselstaaten sehen das so - und bekommen Unterstützung von UN-Richtern.
Die Landesregierung im Norden kippt den für 2025 geplanten Notkredit mit Hilfe eines Nachtragshaushalts. Schneider spricht von einem «minimalinvasiven Einschnitt». Es soll nicht der Einzige bleiben.