News

Mit ihren fröhlichen Farben gehören die Gladiolen zu den beliebtesten Sommerblumen. Aber auch als Schnittblumen machen die ...
Der Mönchspfeffer ist ein attraktiver, duftender Halbstrauch – es lohnt sich, ihm einen Platz im Garten zu reservieren. Hier ...
Hortensien sind Stars im Sommergarten und auf dem blühenden Balkon. Wir sagen Ihnen, wie sich die Arten unterscheiden und was ...
Viele Gartenbesitzer wünschen sich Bambus im Garten, fürchten sich aber vor dessen schwer zähmbaren Ausläufern. Mit diesen ...
Melonen lieben es warm. Im Weinbauklima kann man daher erfolgreich Melonen anbauen. In anderen Gegenden muss man ...
Wer haftet für Missgeschicke beim Blumengießen? Was Sie über Urlaubs-Gefälligkeiten, Blumenkästen am Balkongeländer und ...
Um den richtigen Zeitpunkt für den Himbeerschnitt abzupassen, muss man wissen, welche Sorte man gepflanzt hat.
Hundstage sind heiß und drückend, das verbinden die meisten mit ihnen. Doch haben die Hundstage eine ganz andere Bedeutung, ...
Gartenhibiskus, Hibiscus syriacus, ist ein attraktives Gehölz, das von Hochsommer bis Herbst blüht. Mit diesen drei ...
Pink, pink, pink! Wer rosa liebt, kommt mit diesen Balkonpflanzen voll auf seine Kosten. Hier sind 5 Tipps für den Balkon im ...
Für einen Wow-Effekt sorgen im Sommer die Glockenblüten des Trompetenbaums. Doch was ist passiert, wenn die Blüte ausbleibt?
Einige Arten der Goldrute haben wegen ihres starken Ausbreitungsdrangs als invasive Neophyten einen zweifelhaften Ruf. Es ...