News

Während die Erklärung Fiducia supplicans ausdrücklich betont, dass solche Segnungen weder gefördert noch ein Ritual dafür ...
Köln ‐ Der Streit um die Priesterausbildung im Erzbistum Köln geht weiter: Zwei Juristen werfen Kardinal Woelki vor, einen ...
Hauzenberg ‐ Seit Monaten kommt die Passauer Pfarrei Hauzenberg nicht zur Ruhe. Der beliebte Pfarrer wurde nach Vorwürfen aus ...
Bremen/Vatikanstadt ‐ Mit dem Rennrad von Norddeutschland nach Rom – in nur drei Tagen? Und ohne Schlaf? Dafür muss man schon ...
Rom ‐ Der Neokatechumenale Weg gehört zu den größten und aktivsten Bewegungen in der katholischen Kirche. Am Tag nach dem ...
Aachen ‐ Gewalt gegen Frauen wegen angeblicher Hexerei: In 46 Ländern wurden zuletzt derartige Fälle dokumentiert. Das ...
Bonn ‐ Immer weniger Menschen treten einem Orden bei. Für Pater Justinus Grebowicz liegt das nicht an fehlenden Berufungen.
Aachen/Kigali ‐ In Afrika wächst die katholische Kirche. Daher wird sie aus Sicht von Fachleuten eine wichtige Rolle bei der ...
Washington ‐ Im Streit um die Finanzierung von Entwicklungspolitik und anderer von der Trump-Regierung massiv gekürzter ...
Vatikanstadt ‐ Seit Leo XIV. Papst ist, explodieren die Bestellungen für päpstliche Segensurkunden. Normalerweise stellt der Vatikan monatlich 12.000 bis 15.000 dieser besonderen Dokumente aus. Nun ...
Rom ‐ Seit knapp drei Monaten ist Leo XIV. Papst und damit noch immer "der Neue". Umso spannender, wie der erste ...
Frage: Der verstorbene Papst Franziskus hat immer wieder vor einer " Gender-Ideologie " gewarnt. Gleichzeitig verbindet man ...