News

Eine berühmte Definition von Krise geht auf den italienischen Schriftsteller und Intellektuellen Antonio Gramsci zurück. In einer Krise, sagt er sinngemäß, ist das Alte nicht mehr da, das Neue hat ...
Donald Trump ist zurück und wird die kommenden vier Jahre die Geschicke der USA bestimmen. In Europa löst das, abgesehen von wenigen Ausnahmen wie Viktor Orbán, tiefe Besorgnis aus. Denn seit Monaten ...
Die Illusion vom Regimewechsel im Iran droht zum geopolitischen Albtraum zu werden – mit unkalkulierbaren Folgen für die ...
Amr Moussa, ehemaliger Generalsekretär der Arabischen Liga, über die Lage im Nahen Osten, Ägyptens Rolle und die Zukunft für ...
Die IPG-App bietet zusätzlich zum Newsletter die Möglichkeit, sich per Push-Benachrichtigung über das Erscheinen neuer Artikel in unterschiedlichen Rubriken und Regionen informieren zu lassen. Erste ...
Seit zwei Jahrzehnten heißt es, der Iran stehe kurz vor der Atombombe. Doch politisch schien das Regime nie bereit, den ...
Aktuell wird in Deutschland erneut öffentlich über das Völkerrecht gestritten. „Das Völkerrecht kleistert alles zu“, ...
Einigkeit herrscht bei der Feststellung, dass wir heute einer anderen sicherheitspolitischen Bedrohungslage gegenüberstehen als dies Anfang der 2000er Jahre absehbar war. Russland unter dem ...
In den Augen der politischen Führung im Kreml bestand die grundlegende Voraussetzung für einen erfolgreichen Krieg gegen die Ukraine nicht allein in der unterstellten Übermacht und Überlegenheit der ...
Der Rückzug der USA und globale Umbrüche erzeugen strategische Unsicherheit. Wir müssen die neue globale Ordnung besser ...
Putin hat seine Wette gegen den Westen verloren und Russland ins Abseits manövriert. Für das Land ist das eine Tragödie. Sicherheitsexperte Peter Neumann über einen möglichen Regimewechsel im Iran, ...