News
Deutschlands langjährige Beitragsruhe nähert sich dem Ende. Ab 2027 müssen Arbeitgeber und Beschäftigte mehr Geld in die ...
Der neue Renten-Entwurf verspricht Ruhe bis 2031. Das Rentenniveau soll bei mindestens 48 Prozent bleiben. Die Mehrkosten ...
In Deutschland sind knapp 10% der Bevölkerung als schwerbehindert anerkannt. Viele von ihnen sind bereits im Ruhestand, aber ...
Ein GdB 50 erfordert belastbare und dauerhafte Funktionsverluste. Einzel-GdB werden nicht addiert. Das LSG Baden-Württemberg ...
Die Koalition aus CDU/CSU und SPD hat beschlossen, das Bürgergeld durch die sogenannte Neue Grundsicherung zu ersetzen. Dabei ...
Das Bundessozialgericht hat die wichtigsten Fragen zur Einkommensanrechnung im Bürgergeld entschieden. Steuernachzahlungen ...
Arbeitgeber sind gegenüber schwerbehinderten oder gleichgestellten Beschäftigten grundsätzlich verpflichtet, an einer ...
Viele Rentner glauben, dass ihre Steuerabzüge auf die pauschalen 102 Euro für Werbungskosten sowie ein paar Beiträge zur ...
Alleinerziehende erhalten vom Jobcenter im Schnitt deutlich weniger Geld, als viele erwarten. Die offiziellen Daten zeigen: ...
Wohngeld erhalten Sie als Zuschuss zur Miete. Für Wohneigentümer gibt es den Lastenzuschuss für selbst genutzten Wohnraum.
Ein einst fröhlicher Sachbearbeiter, der seine Kundinnen und Kunden mit Bonbons empfängt, wird nach nur einem Jahr zum ...
Das Urteil einer Witwe, die trotz einer 25 Jahre andauernden Ehe keinen Anspruch auf eine betriebliche Witwenrente hat, sorgt für Verwunderung. Das ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results