News

Neu: Die Bestätigung der USt-IdNr. nach § 18e Umsatzsteuergesetz (UStG) kann ab dem 20. Juli 2025 nur noch ausschließlich ...
Wenn Journalisten anrufen, reagieren viele mit Panik oder Ignoranz. Ein Fehler – denn wer einmal zitiert wird, profitiert vom ...
Leif Erik Mangold hat mehrere Wochen in Italien gearbeitet. Im Interview erzählt er, was er dabei erlebt und gelernt hat.
Die Inhalte einer Berufsausbildung sind in Lehrplänen der Berufsschulen festgelegt – und sollen eng an die Praxis angepasst ...
Hunderttausende junge Menschen sind noch ohne Ausbildungsplatz. Viele entscheiden sich kurzfristig. Vier Tipps, wie Betriebe ...
Wie junge Führungskräfte ihre Belegschaft von ihrer Kompetenz und Führungsstärke überzeugen? Ein junger Chef und eine ...
Während der Mindestlohn Schlagzeilen macht, kämpfen Fachkräfte um Anerkennung. Kathrin Post-Isenberg, DHZ-Kolumnistin und ...
Der Kanzler stellt auf der BVR-Tagung klar: Das Sicherungssystem der Volks- und Raiffeisenbanken soll eigenständig bleiben.
Der Koalitionsausschuss konnte sich nicht auf eine Entlastung bei der Stromsteuer für Privathaushalte einigen. Kritik aus dem ...
René Petri, Deutschlandchef der Strategieberatung Proxima, über das Lieferkettengesetz und was Unternehmen ab 2028 erwartet.
100 Milliarden Euro für Infrastruktur – doch ohne verbindliche Regeln drohen die Mittel zu verpuffen, warnt das Baugewerbe.
Das Handwerk fordert Entlastungen statt neuer Klimabürokratie, während die EU-Kommission 90 Prozent weniger Treibhausgase bis ...