Bundesbericht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase (BuWiK) 2025 veröffentlicht ...
Das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) ist am 1. August 2024 in Kraft getreten. Darin wurden die notwendigen Änderungen im Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der ...
Stärkung der Arbeitswelt: Nachhaltig ausgebildetes Personal schafft eine widerstandsfähigere Wirtschaft und verbessert die Lebensqualität durch verantwortungsbewusstes Handeln im Berufsalltag.
Gefördert werden risikoreiche vorwettbewerbliche und unternehmensgetriebene Forschungs-, Entwicklungs- und Transformationsvorhaben, die auf neuesten Forschungsergebnissen aufbauen, eine klare ...
Für Weiterbildung motivieren - stärkenorientiert und auf Augehöhe: dieses Ziel verfolgen Beschäftigte in Unternehmen und Verwaltungen, die zu Weiterbildungsmentorinnen und -mentoren qualifiziert ...
Dabei lernt die Technik von und mit dem Menschen – und dies ohne den Menschen und sein Handeln vollständig zu überwachen oder zu vermessen. Technik vernetzt sich flexibel über Raum, Zeit, ...
Nachdem Sie auf dieser Seite die Datenschutzerklärung gelesen haben, können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für die Newsletter ein- oder austragen oder ein bestehendes Abonnement verändern.
Bürgertelefon Rufen Sie uns an Bekanntmachungen Für Ihre Forschung Kontakt Schreiben Sie uns Newsletter Bleiben Sie informiert ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results