News
Die OER-Strategie des BMBF beschreibt die Ausgangssituation und Handlungsfelder für die Förderung offener und freier Bildungsmaterialien und für die Entwicklung digitaler Bildung.
Die Broschüre stellt die Ergebnisse des Adult Education Survey (AES) 2022 vor, mit dem das Weiterbildungsverhalten der Bevölkerung erhoben wird. Sie enthält Daten zur Teilnahme an Weiterbildung, zu ...
20 Innovationscommunities zur Förderung ausgewähltPressemitteilung: 33/2024 29.05.2024 Stark-Watzinger: Wir sind mit dem DATI-Ansatz auf dem richtigen Weg 20 Innovationscommunities zur Förderung ...
Dorothee Bär is the new Minister of Research, Technology and Space News 2025.05.07 Dorothee Bär is the new Minister of Research, Technology and Space. Federal President Steinmeier appointed her as ...
Pressemitteilung: 188/2021 21.09.2021 „BAföG Digital“ jetzt bundesweit verfügbar Schon mehr als 70.000 Anträge mit dem digitalen Antragsassistenten gestellt.
Das Bundeskabinett hat heute die Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) beschlossen. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger ...
Deutschland und Japan haben zwei Vereinbarungen zur engeren Kooperation in der Forschung und Raumfahrt unterzeichnet.
Der Bundesminister für Bildung und Forschung, Cem Özdemir, hat Stephan Ertner sowie Dr. Karl-Eugen Huthmacher als neue Staatssekretäre berufen. Beide haben direkt ihren Dienst angetreten. Die ...
Seit vergangenem Donnerstag gibt es eine über 900 Kilometer lange Teststrecke für quantenverschlüsselte Datenkommunikation zwischen Berlin und Bonn. Innovationspartner aus Telekommunikation, ...
In Sicherheit und Freiheit zu leben, ist ein Grundbedürfnis aller Menschen. Doch gesellschaftliche Veränderungsprozesse, wachsende sicherheitspolitische und globale Herausforderungen, aber auch ...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bildungsministerkonferenz bekräftigen ihre Entschlossenheit, die digitale Bildung in Deutschland durch den neuen Digitalpakt 2.0 mit einer ...
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger und Australiens Energieminister Chris Bowen haben heute in Berlin die vier Projekte verkündet, die im Rahmen der gemeinsamen Förderinitiative „German ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results