News

Das auf Geräte und Einrichtungen rund um die Gülle- und Biogastechnologie spezialisierte Unternehmen zeigt seinen neuen ...
Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb der Geschwister Luzia Kaufmann und Regula Erni-Kaufmann vom Tannenhof kann ab Mitte August ...
Vernebelungsanlagen sorgen für Abkühlung. Kann die feuchte Luft aber nicht entweichen, wird sie schnell zur gefährlichen ...
Die gebürtige Bernerin führt mit ihrem Mann auf dem Wiesenberg einen Milchwirtschaftsbetrieb und ist Verwalterin einer ...
Der Regen der vergangenen Woche brachte Entspannung im Grünland. Es bieten sich optimale Bedingungen zum Düngen der Weiden ...
Stellenweise blieb das Stroh nach einem kurzen Erntefenster im nächsten Regen liegen. Strickhof-Berater Hanspeter Hug gibt ...
Profi-Schwinger Domenic Schneider hat in seiner Karriere 92 Kränze geholt. Wenn es im Sägemehl mal weniger gut läuft, bietet ...
Freiwillige Helfer leisten einen wertvollen Beitrag zum Herdenschutz, schreibt Peter Walthard in seiner Analyse. Von neuen ...
Die Ernte ist eine intensive Zeit – oft ohne Pause und mit wenig Nachtruhe. Aber «irgendwann brauchen die Fahrer etwas Schlaf ...
In der Schweiz haben es Leguminosen nicht leicht, in Italien dagegen haben Bohnen, Linsen und Erbsen eine lange Tradition, ...
In Genf wird bereits geimpft, der Viehhandel warnt, und auf den Alpen gelten Sonderregeln: Die Schweiz steht im Schatten ...
Aus verschiedenen Ähren lässt sich mit etwas Geduld und Kreativität ein dekorativer Kranz binden. Wir zeigen Ihnen, wie es ...