News

Gebrochene Nostalgie. Mit Theresa Hajek, Nanna Kaiser, Angelus Schnabl, Kristin Wadlig, Lorenz Wanker und Iris Writze macht ...
Die in Salzburg geborene Künstlerin Christiane Peschek erhält das Jahresstipendium Medienkunst 2025 des Landes Salzburg. Sie versteht ihre Arbeit als Wahrnehmung und Reflexion des digitalen Zeitgeists ...
Der mit 50.000 Euro dotierte Preis zum Ankauf zeitgenössischer Malerei wird in diesem Jahr zum dritten Mal verliehen. Mit dem ...
Um sowohl die eigenen Qualitätsmaßstäbe zu erfüllen und das Konzept der Messe auf eine breitere Basis zu stellen, hat Renger ...
Nach zwei weiteren Ausgaben im Kraftwerk, hat Andrea von Goetz zum 15. Geburtstag der sommer.frische.kunst wurde die ...
Noch bevor letzten Donnerstag im Rahmen der Preisvergabe Haakon Neubert als Gewinner des STRABAG Art Awards bekannt gegeben ...
Im August öffnet theatercombinat die public performance school PPS mit dem 7-tägigen Intensivlabor PPS_extended für neue ...
Mit 22% gehörte der Mehrwertsteuersatz der in Italien beim Kauf eines Kunstwerks fällig wird jahrelang zu den höchsten ...
Das ist kein Jubeljahr in Basel. Während die Großgalerien zuverlässig bereits am ersten Vernissagetag ihre Nebelkerzen in ...
Die Tragödie von Graz lässt uns alle sprachlos zurück. Auch wenn Kunst den Schmerz über den Verlust von Kindern und ...
Content Matters „Inhalt zählt“ ist seit seiner Gründung im Jahr 2020 das zentrale Motto des artmagazine. Die konsequente Umsetzung unserer Leitlinie beschert uns nicht nur eine wachsende hohe Zahl an ...
Der von der Stadt Wien geförderte und mit 2.500 Euro dotierte Cathrin-Pichler-Preis der Akademie der bildenden Künste Wien geht 2025 an Anna Orbanic. Mit Anna Orbanic wird der Cathrin-Pichler-Preis 20 ...