Entlastung der Praxen durch Apotheker, die verschreibungspflichtige Ware ohne ärztliches Rezept verteilen? Nur keine ...
Fast 60 Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind bereits im BfArM-Verzeichnis gelistet. Aber wann und wie rechnen Praxen ...
Künstliche Linsen, die UV- und kurzwelliges Licht im Blaubereich herausfiltern, sollen die Netzhaut schützen. Jedoch scheint ...
Eine Erstlinientherapie mit Methotrexat ist gegen eine Lungensarkoidose ähnlich gut wirksam wie die Standardbehandlung mit ...
Einzelpraxis oder MVZ für die hausärztliche Versorgung? Falsche Frage! Auch in Zukunft dürfte für beide Platz sein.
Wie gut sich welches Vorgehen – von innen nach außen oder von außen nach innen – bei der bioptischen Abklärung von pulmonalen ...
Zehn Experten sollen sich den Kopf darüber zerbrechen, wie das Gesundheitssystem wirtschaftlicher arbeiten könnte. Erste ...
Weiterbildung gehört gefördert - und zwar von KVen und Krankenkassen. Diese Regelung des Gesetzgebers wird teurer. Das Ausmaß ...
20 Millionen Menschen über 60 Jahre sind nicht oder unvollständig gegen Herpes zoster geimpft, geht aus dem ...
Vier von zehn tumorbedingten Todesfällen im Jahr 2023 wären vermeidbar gewesen, wenn bestimmte Risikofaktoren nicht bestanden ...
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann setzt bei den Veränderungen im Gesundheitswesen auf die Zusammenarbeit mit der ...
Man muss mit der Zeit gehen, dachte sich wohl der Gesetzgeber, als er 2019 mit dem Digitale-Versorgung-Gesetz auch DiGA ...