News
Menschen mit kleinen Einkommen tragen nicht nur weniger zur Klimakrise bei, sondern sind auch stärker von deren Auswirkungen ...
Konkrete Verpflichtung von ArbeitgeberInnen, Arbeitsplätze und Arbeitsabläufe so zu gestalten, dass für ...
Alle Getränke-Einweg-Kunststoff-Flaschen und -Dosen werden in Österreich seit Jänner 2025 mit Pfand verkauft. Beim Kauf ...
Der 6. August ist heuer der Equal Pension Day: Jener Tag, an dem Männer bereits so viel Pension bezogen haben, wie Frauen ...
Wenn man von einer maximalen Beschäftigungsquote von 70% aus geht, könnten rund 480.000 Personen in dieser Altersgruppe ...
Ab 1. Oktober 2025 brauchen Sie für FinanzOnline einen zweiten Sicherheitsfaktor – entweder die ID Austria oder eine Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Ständig Überstunden machen und das gratis? Sicher nicht! Wir setzen uns dafür ein, dass du bekommst, was dir zusteht.
Handys werden meist voreilig ausgetauscht. Eine AK Broschüre gibt Infos zum nachhaltigen Umgang mit Handy & Co.
Jährlich werden etwa 96.000 Tonnen genießbarer Lebensmittel in den Müll geworfen, teilweise noch originalverpackt. Das verschwendet kostbare Rohstoffe, Wasser, Energie usw. Deshalb schont ...
„Obsoleszenz“ – Geräte, die vorzeitig den Geist aufgeben und meist gar nicht mehr repariert werden können, Absicht oder Pech?
Wie nachhaltig ist unsere Kleidung? Eine Befragung von AK und Greenpeace zeigt, dass es hier noch viel Luft nach oben gibt.
Die Arbeiterkammer begrüßt die neu vorgestellte Hitzeschutzverordnung, nach der Schutzmaßnahmen für Beschäftigte im Freien verpflichtend sind.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results