Im Fall eines in Costa Rica getöteten Paares gibt es neue Erkenntnisse. Die Leichen einer 57-Jährigen und eines 60-Jährigen ...
Jacqueline Beyer, die 28 Jahre für das AMS, davon sieben Jahre als Landesgeschäftsführerin in Salzburg tätig war, verlässt ...
Ein mordverdächtiger Rumäne ist in Salzburg festgenommen worden. Der 53-Jährige soll in seiner Heimat seine Frau so schwer ...
Am Samstag, dem 27. September ist Fräulein Grün alias Karina Nouman zu Gast in Radio Salzburg. In der „Kräuterzeit“ von 10.00 ...
In St. Gilgen (Flachgau) hat die Feuerwehr am Donnerstagabend zwei Personen aus einem Haus gerettet. Zuvor war in der Küche ...
Der Salzburger Gehörlosenverband fordert vom Land mehr finanzielle Unterstützung für Gebärdendolmetscher. Im Vergleich zu ...
In der Salzburger Innenstadt beginnen im Oktober die Umbauarbeiten des ehemaligen AVA-Hofs. Auf rund 16.300 Quadratmetern ...
Zwei Wochen nach dem tragischen Unfall an der Eder-Kreuzung, bei dem eine Radfahrerin von einem Lkw tödlich verletzt wurde, ...
Die Zahl der möglichen Missbrauchsopfer eines ehemaligen Mitarbeiters des SOS-Kinderdorfs Seekirchen ist auf sechs gestiegen.
Die Stadt Salzburg unterstützt die Sanierung der ASKÖ-Tennishalle in Maxglan mit 450.000 Euro. Das deckt ein Drittel der ...
Die Kunstveranstaltung „Schmiede Hallein“ widmet sich heuer dem Thema künstliche Intelligenz. Rund 200 Künstler aus 25 Ländern hinterfragen die rasante KI-Entwicklung und besinnen sich auf menschliche ...
Das Forschungsinstitut Salzburg Research in Salzburg-Itzling hat sich in den vergangenen 25 Jahren zu einem gefragten Innovationspartner entwickelt. Jährlich wird an rund 80 Forschungsprojekten in den ...