News

Andrea Gutschi berichtet bei “Kobuk”, dass der österreichische “Exxpress” einen neuen Klimabericht herunterspiele und als “Panikmache” und “simple Binsenweisheit” darstelle. Der “Exxpress” ...
Der österreichische Journalist und Moderator Armin Wolf berichtet, dass es auf X (früher Twitter) praktisch unmöglich sei, gegen anonyme Hasspostings juristisch vorzugehen, da die Plattform kaum mit ...
Das Netzwerk Recherche hat die “Verschlossene Auster 2025” an die Bundesregierung – sowohl an die aktuelle als auch an die Vorgängerregierung – verliehen für deren “Bundeslöschtage”, bei denen ...
Mats Schönauer wirft auf seinem YouTube-Kanal “Topfvollgold” regelmäßig einen kritischen Blick hinter die Kulissen von Boulevardpresse, YouTubern und Social Media. In seinem aktuellen Video geht es um ...
Die Organisation Reporter ohne Grenzen fordert gemeinsam mit der Gesellschaft für Freiheitsrechte, dass die umfassende und grundlose Auswertung von Handydaten durch die Polizei gestoppt werden müsse.
Johannes Franzen kritisiert in seiner Kolumne, dass sich mächtige Männer wie Dieter Nuhr, Markus Lanz oder Richard David Precht öffentlichkeitswirksam als Opfer einer angeblich bedrohten ...
Ein Watchblog für deutsche Medien1. Mehr als zwei Drittel der Menschen meiden Nachrichten (spiegel.de) Dem “Digital News Report 2025” des Reuters Institute zufolge meiden inzwischen 71 Prozent der ...
Der US-Auslandssender “Voice of America” stehe über 80 Jahre nach seiner Gründung kurz vor dem Aus. Auf Anordnung von US-Präsident Donald Trump seien mehr als 600 weitere Mitarbeiterinnen und ...
Simone Rafael wünscht sich, dass Medien bei der Berichterstattung über die AfD deren rechtsextreme Positionen klar benennen, kritische Einordnungen vornehmen und provokative Aussagen von ...
“Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat getrickst: Bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts für 2024 zeigte er zwei ausgedruckte Infografiken zur Personalstärke der links- und ...
Ein Watchblog für deutsche Medien1. Rechte Influencerinnen im Netz (verdi.de, Lars Lubienetzki) Lars Lubienetzki beschreibt, wie rechte Influencerinnen traditionelle Rollenbilder mit ...
Ein Watchblog für deutsche Medien1. Weniger Demokratie wagen (verdi.de, Günter Herkel) Nach Ansicht von Günter Herkel bleiben die medienpolitischen Vorhaben der neuen schwarz-roten Koalition oft vage.