News

Sie riskieren tagtäglich ihr Leben und kämpfen gleichzeitig für mehr Gleichberechtigung und ihre Sichtbarkeit. Drei ...
Das WWF-Artenlexikon bietet Informationen zu Mangroven, ihrem Lebensraum, ihrer Verbreitung und den Bedrohungen, denen sie ausgesetzt sind.
The goal of the event is to foster exchange on the opportunities and challenges of a biodiversity-friendly cocoa supply chain. The focus will be on current research findings and practical examples of ...
Mit ihrem langen Hals und ihrer auffälligen Fellzeichnung zählen sie zu den eindrücklichsten Arten unseres Planeten und den prominentesten Arten Afrikas: Giraffen. Und doch sind sie selten geworden.
Alles Wichtige zum Kleingefleckten Katzenhai erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Wo leben Kleingefleckte Katzenhaie? Die Antworten gibt es hier! Wo leben Kleingefleckte Katzenhaie? Die Antworten ...
Der WWF-Check des Koalitionsvertrags basiert auf einer Bewertung entlang unserer 13 zentralen Forderungen zur Bundestagswahl 2025.
Der WWF AT stellt mit der Ernährungspyramide 2.0 Verzehrempfehlungen vor, die unseren Planeten weniger belasten. Weniger Fleisch, mehr Hülsenfrüchte.
Der heute veröffentlichte EU-Omnibus-Vorschlag höhlt zentrale Umwelt- und Sozialstandards drastisch aus. Der Entwurf sollte eigentlich nur wichtige Richtlinien zu ...
Straßen und Siedlungen zerschneiden Tigerlebensräume und Populationen. In Indien werden Tiger aufwendig in Wälder umgesiedelt, die ihnen Platz zum Leben lassen.
Der WWF hat daher in der Studie „Auf der Ölspur“ untersucht, welche ökologischen Effekte es hätte, wenn Deutschland Palmöl boykottieren und austauschen würde. Das Ergebnis: Insbesondere ein ...
Wer an das Mekong-Delta denkt, denkt wohl als erstes an die Rolle des Wassers für das Leben hier. Dabei ist leicht zu übersehen, dass der Mekong noch etwas Essentielles mit sich bringt: Sand.
Anlässlich des Tag des Wolfes am 30. April 2025 wird der Naturfilm „Wölfe und Menschen – Wege zur Koexistenz“ veröffentlicht. Hier können Sie ihn sich in ganzer Filmlänge kostenlos ansehen, oder Sie ...